Das war es also, das Fest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Evangelischen Gemeinde von Hallein. Auch wenn das Wetter es nicht besonders gut meinte und die Regenpausen zu kurz waren, um einen geplanten Festmarsch durchführen zu können, der Freude am Fest tat das keinen Abbruch und in den beiden Zelten war es mit und ohne Regen durchaus gemütlich. Auch für das leibliche Wohl war bestens vorgesorgt, die wunderbaren Nachspeisen stammten alle von den – wie immer – fleißigen Frauen aus der Gemeinde.
Nachstehend einige Bilder als kleiner Eindruck vom Festgottesdienst und den Feierlichkeiten nach dem Gottesdienst.
Bis auf den letzten Stehplatz bestens besucht war die Schaitbergerkirche bei FestgottesdienstPfarrer Dr. Peter Gabriel begrüßt alle Ehrengäste und Teilnehmer und eröffnet den FestgottesdienstDie Kerze des Gustav-Adolf-Vereines wird von Pfarrer Peter Gabriel entzündetChristine Strobl (Kuratorin der Pfarrgemeinde Hallein)Bittgebet zu Gott in 7 SprachenLektorin Yvonne Ennsmann bei der LesungDr.in Maria-Katharina Moser (Direktorin der Diakonie Österreich) bei der FestpredigtMag. Olivier Dantine, Superintendet für Salzburg und TirolGrußworte des Landeshauptmannes überbracht von Prof. Dr. Josef Schöchl, LandtagsabgeordneterGrußworte der Stadt Hallein überbracht von Bürgermeister Alexander StangassingerGrußworte der Partnerpfarre Berchtesgaden überbracht durch Pfarrer Dr. Josef HöglauerGrußworte der Erzdiözese Salzburg und des Pfarrverbandes Hallein+ überbracht von Mag.a Lucia Greiner (Leiterin des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Salzburg)Grußworte des Gustav-Adolf.Vereines überbracht von Elke Damjanovic, Obfrau des Gustav-Adolf-Vereines Salzburg-TirolDie Halleiner Bürgerkorpskapelle umrahmt die Feierlichkeiten nach dem GottesdienstNamens der Bürgerkorpskapelle gratuliert Kapellmeister Hermann Seiwald und übergibt Pfarrer Peter Gabriel die Noten für einen eigens zu diesem Anlass komponierten Choral („Ein feste Burg ist unser Gott“)Ehrengäste bei der Darbietung der Bürgerkorpskapelle (Stadträtin Brigitte Mooslechner, Sozialstadtrat Florian Koch, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Erster Vizebürgermeister Josef Sailer Bakk. Komm. MBA, Zweite Vizebürgermeisterin Ingrid Zimmerling von links)Sichtbar stolz ist Peter Gabriel mit den neuen Noten im Rahmen der EhrengästeDie Bürgerkorpskapelle begeistertInteressante geschichtliche Detais zur Entstehung der Halleiner Pfarrgemeinde dargebracht von Pfarrer Dr. Peter GabrielDie neuen Noten des Chorals im Mittelpunkt mit Kapellmeister Mag. Hermann Seiwald, Pfarrer Peter Gabriel, dem Komponisten des Chorals „Ein feste Burg ist unser Gott“, Martin Fabian und dem Obmann der Bürgerkorpskapelle Christian Züger
[10.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus.“ (Galater 3,26) – dieser Vers umreißt das Thema des Sonntags. Durch den Glauben an den einen […]
[08.10.2025] Wer sind wir? Wir, das sind: Angelika Wagner, Daniela Breinich, Silke Stein, Yvonne Ennsmann und – seit dem GAV-Fest – auch unsere „Ali“ Alexandra Schwaiger. Wie alles begann Den Anfang nahm alles beim 60. […]
[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]
[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]
[03.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“ (Psalm 145,15) – so lautet der Psalmvers für das Erntedankfest. Zur Zeit des Volkes […]