Neue Kirchenheizung

[2017-11-17]


Der Winter steht vor der Tür und seit einigen Monaten hat unsere neue Kirchenheizung ihren Betrieb aufgenommen. Sie arbeitet mit Fernwärme und funktioniert wunderbar. Nun ist es nötig, sich an die neuen Verhältnisse zu gewöhnen: 

  • Bei Gottesdiensten und Veranstaltungen beträgt die Raumtemperatur in der Kirche 18°C. Je nach vorheriger Außen- und Innentemperatur beginnt die Heizung mit dem Aufwärmvorgang so rechtzeitig, dass mit 0,8°C pro Stunde Erwärmung pünktlich zum Beginn des Gottesdienstes die Temperatur erreicht ist. Die langsame Erwärmung schont die Orgel.
  • Die Temperatur von 18°C wird bis zum Ende des Gottesdienstes gehalten, dann wird sie wieder auf eine Grundtemperatur von 12°C abgesenkt. 

Damit haben wir eine gleichmäßige, angenehme Wärme in der Kirche und werden nicht – wie früher mit den im Laufe der Jahre nicht mehr richtig funktionierenden Elektrostrahlern untern den Bänken – „gegrillt“. Aber natürlich ist 18°C keine Wohnzimmertemperatur! Daher werden alle Gottesdienstbesucher/innen gebeten, sich entsprechend einem Kirchenbesuch anzuziehen. Wie gesagt, wir sind nicht im Wohnzimmer, sondern in der Kirche. Und einen solchen Raum höher zu heizen, wäre von den Kosten her (die wir ja über Kirchenbeiträge und Spenden finanzieren müssen!) und aus ökologischen Gründen nicht zu verantworten. 

Eine weitere wichtige Bitte: Im Winter wird der Kirchendienst darauf achten, dass die Eingangstüren nicht offen einrasten, sondern hinter jedem Eintretenden wieder schließen. Ebenso darf die Tür zum Verbindungsgang zum Gemeindesaal nicht offen stehen. Da die Heizung auch nur langsam nachheizt, würde sonst zu viel Wärme entweichen. Bitte unterstützen Sie unseren Kirchendienst und achten Sie auf das Schließen der Türen. 

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihren Spenden diese hervorragende neue Heizung ermöglicht haben! 

Peter Pröglhöf

… zum weiterlesen …

Allgemein

Dank an Gerda Schwaiger

[02.07.2025] Seit 1990, also seit unglaublichen 35 Jahren, leitet Gerda Schwaiger den Seniorenkreis unserer Pfarrgemeinde! Mit viel Liebe und Fantasie hat sie interessante Programme gestaltet – und natürlich kam auch das gemeinsame Kaffeetrinken und Plaudern […]

Christine Strobl (Kuratorin der Pfarrgemeinde Hallein)
Allgemein

Danke an Jens-Daniel

[01.07.2025] Manchmal kommt es anders als man denkt Manchmal kommt es auch anders als erwartet ja erhofft. Vor 5 Jahren ist Dipl. Theol. Jens Daniel Mauer mit seiner Familie hierher nach Hallein gezogen. Mit im […]

Allgemein

Abschied von Jens-Daniel Mauer

[30.06.2025] Mit diesem Artikel verabschiede ich mich als Halleiner Gemeinde&Schulpfarrer von Euch/Ihnen. Ende August werden es 5 Jahre gewesen sein, in denen ich mich leidenschaftlich mit meinem Leben in „unsere“ Halleiner Pfarrgemeinde einbringen durfte. Voll […]

Kinder+Jugend

Konfi-Zeit+

[26.06.2025] Heuer hatten wir in unserer Gemeinde zwei Konfi-Gruppen. Bettina Pann und ich haben von Jänner bis April in einer speziellen Konfi-Zeit 4 behinderte Jugendliche auf dem Weg zur Konfirmation begleitet. Wir haben gesungen, unsere […]

DaLeTe

Neues bei DaLeTe

[25.06.2025] Sonja Vucicevic (siehe diesen Beitrag) hat uns einen guten Übergang gesichert. Für diese wertvollen 5 Monate sind wir ausgesprochen dankbar! Neben ihrer Begleitungstätigkeit unserer Freiwilligen und Klient*innen, hatte sie außerdem großen Anteil an der […]