Neue Kirchenheizung

[2017-11-17]


Der Winter steht vor der Tür und seit einigen Monaten hat unsere neue Kirchenheizung ihren Betrieb aufgenommen. Sie arbeitet mit Fernwärme und funktioniert wunderbar. Nun ist es nötig, sich an die neuen Verhältnisse zu gewöhnen: 

  • Bei Gottesdiensten und Veranstaltungen beträgt die Raumtemperatur in der Kirche 18°C. Je nach vorheriger Außen- und Innentemperatur beginnt die Heizung mit dem Aufwärmvorgang so rechtzeitig, dass mit 0,8°C pro Stunde Erwärmung pünktlich zum Beginn des Gottesdienstes die Temperatur erreicht ist. Die langsame Erwärmung schont die Orgel.
  • Die Temperatur von 18°C wird bis zum Ende des Gottesdienstes gehalten, dann wird sie wieder auf eine Grundtemperatur von 12°C abgesenkt. 

Damit haben wir eine gleichmäßige, angenehme Wärme in der Kirche und werden nicht – wie früher mit den im Laufe der Jahre nicht mehr richtig funktionierenden Elektrostrahlern untern den Bänken – „gegrillt“. Aber natürlich ist 18°C keine Wohnzimmertemperatur! Daher werden alle Gottesdienstbesucher/innen gebeten, sich entsprechend einem Kirchenbesuch anzuziehen. Wie gesagt, wir sind nicht im Wohnzimmer, sondern in der Kirche. Und einen solchen Raum höher zu heizen, wäre von den Kosten her (die wir ja über Kirchenbeiträge und Spenden finanzieren müssen!) und aus ökologischen Gründen nicht zu verantworten. 

Eine weitere wichtige Bitte: Im Winter wird der Kirchendienst darauf achten, dass die Eingangstüren nicht offen einrasten, sondern hinter jedem Eintretenden wieder schließen. Ebenso darf die Tür zum Verbindungsgang zum Gemeindesaal nicht offen stehen. Da die Heizung auch nur langsam nachheizt, würde sonst zu viel Wärme entweichen. Bitte unterstützen Sie unseren Kirchendienst und achten Sie auf das Schließen der Türen. 

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihren Spenden diese hervorragende neue Heizung ermöglicht haben! 

Peter Pröglhöf

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]