Danke

[2018-03-13]

Danke für den Kirchenbeitrag!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihren Kirchenbeitrag bereits überweisen haben!

Ohne Ihr Geld könnten unsere Gemeinde und auch die Evangelische Kirche in Österreich nicht überleben. 29% Ihrer Beiträge bleiben vor Ort bei uns in Hallein und dienen dazu, die Kosten für den laufenden Betrieb, unsere Angestellten, sowie unsere Ausgaben für Veranstaltungen und Anschaffungen zu decken. Der nach Wien fließende Teil dient zusammen mit dem Geld, das die Pfarrer/innen für den Religionsunterricht bekommen, zum größten Teil zur Finanzierung der Gehälter der Pfarrer und Pfarrerinnen unserer Kirche.

Leider sind derzeit einige dringende Baumaßnahmen nötig: im vergangenen Jahr der Einbau einer neuen Heizung mit Kosten in Höhe von € 65.000,00. Heuer müssen wir den bröckelnden Außenputz am Pfarrhaus erneuern, das wird wieder ca. € 20.000,00 kosten.

Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Gemeindeumlage – das ist eine zusätzliche Abgabe, die auf den Kirchenbeitrag „aufgeschlagen“ wird – von 6 auf 10% zu erhöhen. D.h. auf den berechneten Kirchenbeitrag werden noch mal 10% aufgeschlagen, die komplett bei unserer Gemeinde bleiben. Wir hoffen auf und bitten um Ihr und Euer Verständnis! Nur zur Information: in den Salzburger Stadtpfarrgemeinde beträgt diese Gemeindeumlage seit Jahren 15%.

Gleichzeitig möchte ich Euch und Ihnen noch zwei wichtige Informationen in Bezug auf den Kirchenbeitrag weitergeben: Maximal € 400,00 des bezahlten Kirchenbeitrags sind steuerlich absetzbar. Dafür ist es aber wichtig, dass unsere Daten, die wir im Kirchencomputer angelegt haben, ganz exakt mit den Daten (Namen und Schreibweise der Namen, Titel, 2. Vorname etc.) im Zentralen Melderegister übereinstimmen! Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie bitte die Kirchenbeitragsstelle bzw. das Pfarramt, damit wir Ihre Daten aktualisieren können! Um die Bezahlung des Kirchenbeitrages zu vereinfachen, ist es weiters möglich, uns als Gemeinde eine Ermächtigung zum Lastschrift-Einzug zu erteilen, dann können wir einmal im Jahr oder auch monatlich den fälligen Kirchenbeitrag von Ihrem Konto abbuchen. Wer das gerne möchte, melde sich bitte der bei der Kirchenbeitragsstelle oder im Pfarrbüro. Natürlich ist auch die Einrichtung eines monatlichen Dauerauftrages möglich!

Herzlichen Dank auch für ihre Unterstützung für unsere Flüchtlingsarbeit – viele überweisen monatlich etwas, andere geben jeden Sonntag etwas in die aufgestellte Box. Das hilft uns Wohnungen zu finanzieren und bei besonderen Ausgaben, wie z.B. einer nicht abgedeckten Arztleistung, zu helfen.

Peter Gabriel (Pfarrer)


[Beitrag online ab: 13.03.2018 15:47 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 13.03.2018 16:08]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]