Datenschutz neu

[2018-06-18]

Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde!

Im Rahmen der am 25. Mai in Kraft getretenen EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, Art. 13 „Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei den betroffenen Personen“), die den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt, möchten wir Sie und euch pflichtgemäß darüber informieren, dass wir zum Zwecke der Mitgliederverwaltung folgende Daten von Ihnen gespeichert haben und nur für den internen Gebrauch verwenden:

  • Familienname und ggf. Geburtsname bzw. frühere Nachnamen,
  • Vorname(n), ggf. Titel,
  • Geburtsdatum und –ort,
  • Familienstand,
  • Beruf,
  • Religionsbekenntnis,
  • Straße,
  • Wohnort mit Postleitzahl, ggf. frühere Wohnorte,
  • ggf. Telefonnummer und Email-Adresse.

Wenn Menschen in unsere Pfarrgemeinde eintreten, heiraten, jemand getauft oder konfirmiert wird, oder wenn jemand stirbt, veröffentlichen wir nur den Namen in unserem Gemeindebrief, der auch online auf unserer website steht.

Sollten Sie mit der Speicherung dieser Daten nicht einverstanden sein, teilen Sie das bitte schriftlich dem Pfarramt mit!

Unsere Datenschutzverantwortliche ist Verena Mayer, ihre Stellvertreterin Edda Böhm-Ingram, unser Datenschutzbeauftragter heißt Christian Euhus.

Im Namen des Presbyteriums,

Dr. Peter Gabriel, Pfarrer

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]