Buntheit und Vielfalt – Unser Pfarrgarten

[2018-09-10]

Mit seiner vergleichsweise riesigen Fläche ist unser Pfarrgarten wie ein grünes Universum um die Kirche herum. Vor drei Jahren wurden im Zuge des Baus des Hochwasserschutzes an der Salzach einige große Bäume im Garten gefällt, ein neuer Zaun errichtet und in der Folge eine Reihe neuer Beete mit Blumen und Sträuchern angelegt. Was dem Garten eine zusätzliche ästhetische Note gibt und viele Passanten und Besucher mit farbenfroher Vielfalt und Blütenduftentzückt, braucht natürlich ständige Erhaltung und viel Pflege.

Mit seinem grünen Daumen umsorgt daher das Gartenteam – bestehend aus Heinz, Robert, Walter, Uwe, Hans, Peter, Marietta, Sylvia, Monika, Ilse, Helmut, Nick, Karin und weiteren – mit viel Liebe und Kreativität die verschiedenen Bereiche unseres kleinen grünen Paradieses. Das Gartenteam wächst, Gott seiDank. Gut alle 2 Monate findet ein gemeinsamer Gartentag statt, dazwischenwird aber auch individuell gewerkelt. Wer sich auch für‘s Mitgärtnern interessiert, Ideen und Vorschläge hat oder jung und voller Tatendrang ist, kann sich gerne bei Robert (robmag.sGRUEN@sol.at) melden.

Der Garten lebt von den Menschen, die ihn gestalten und pflegen, aber auch
von den Nutzern und Besuchern. In diesem Sinne lädt der Garten ein, öfter mal hineinzuschauen, innezuhalten und zu staunen, was alles so blüht… und auch mal eine Beere zu naschen. Zur Ernte reif sind jetzt bald Brombeeren, Kriecherl und Äpfel. Kirschen, schwarze und rote Ribisel sind schon geerntet.
Blumen sprießen, das Gemüse gedeiht, Früchte reifen. Der Kompost liefert guten Dünger und bringt Kürbisse hervor. Die Blumenwiese wird nächstes Jahr Margeriten und Glockenblumen haben. Es ist eine Freude, was sich alles entfaltetunter der Obhut der Hobby-Gärtner/-innen und wirklich ein Glück einenGarten zu haben und ihn miteinander zu teilen.

Robert Siller


[Beitrag online ab: 10.09.2018 11:05 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 10.09.2018 11:06]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]