Buntheit und Vielfalt – Unser Pfarrgarten

[2018-09-10]

Mit seiner vergleichsweise riesigen Fläche ist unser Pfarrgarten wie ein grünes Universum um die Kirche herum. Vor drei Jahren wurden im Zuge des Baus des Hochwasserschutzes an der Salzach einige große Bäume im Garten gefällt, ein neuer Zaun errichtet und in der Folge eine Reihe neuer Beete mit Blumen und Sträuchern angelegt. Was dem Garten eine zusätzliche ästhetische Note gibt und viele Passanten und Besucher mit farbenfroher Vielfalt und Blütenduftentzückt, braucht natürlich ständige Erhaltung und viel Pflege.

Mit seinem grünen Daumen umsorgt daher das Gartenteam – bestehend aus Heinz, Robert, Walter, Uwe, Hans, Peter, Marietta, Sylvia, Monika, Ilse, Helmut, Nick, Karin und weiteren – mit viel Liebe und Kreativität die verschiedenen Bereiche unseres kleinen grünen Paradieses. Das Gartenteam wächst, Gott seiDank. Gut alle 2 Monate findet ein gemeinsamer Gartentag statt, dazwischenwird aber auch individuell gewerkelt. Wer sich auch für‘s Mitgärtnern interessiert, Ideen und Vorschläge hat oder jung und voller Tatendrang ist, kann sich gerne bei Robert (robmag.sGRUEN@sol.at) melden.

Der Garten lebt von den Menschen, die ihn gestalten und pflegen, aber auch
von den Nutzern und Besuchern. In diesem Sinne lädt der Garten ein, öfter mal hineinzuschauen, innezuhalten und zu staunen, was alles so blüht… und auch mal eine Beere zu naschen. Zur Ernte reif sind jetzt bald Brombeeren, Kriecherl und Äpfel. Kirschen, schwarze und rote Ribisel sind schon geerntet.
Blumen sprießen, das Gemüse gedeiht, Früchte reifen. Der Kompost liefert guten Dünger und bringt Kürbisse hervor. Die Blumenwiese wird nächstes Jahr Margeriten und Glockenblumen haben. Es ist eine Freude, was sich alles entfaltetunter der Obhut der Hobby-Gärtner/-innen und wirklich ein Glück einenGarten zu haben und ihn miteinander zu teilen.

Robert Siller

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]