Buntheit und Vielfalt – Unser Pfarrgarten

[2018-09-10]

Mit seiner vergleichsweise riesigen Fläche ist unser Pfarrgarten wie ein grünes Universum um die Kirche herum. Vor drei Jahren wurden im Zuge des Baus des Hochwasserschutzes an der Salzach einige große Bäume im Garten gefällt, ein neuer Zaun errichtet und in der Folge eine Reihe neuer Beete mit Blumen und Sträuchern angelegt. Was dem Garten eine zusätzliche ästhetische Note gibt und viele Passanten und Besucher mit farbenfroher Vielfalt und Blütenduftentzückt, braucht natürlich ständige Erhaltung und viel Pflege.

Mit seinem grünen Daumen umsorgt daher das Gartenteam – bestehend aus Heinz, Robert, Walter, Uwe, Hans, Peter, Marietta, Sylvia, Monika, Ilse, Helmut, Nick, Karin und weiteren – mit viel Liebe und Kreativität die verschiedenen Bereiche unseres kleinen grünen Paradieses. Das Gartenteam wächst, Gott seiDank. Gut alle 2 Monate findet ein gemeinsamer Gartentag statt, dazwischenwird aber auch individuell gewerkelt. Wer sich auch für‘s Mitgärtnern interessiert, Ideen und Vorschläge hat oder jung und voller Tatendrang ist, kann sich gerne bei Robert (robmag.sGRUEN@sol.at) melden.

Der Garten lebt von den Menschen, die ihn gestalten und pflegen, aber auch
von den Nutzern und Besuchern. In diesem Sinne lädt der Garten ein, öfter mal hineinzuschauen, innezuhalten und zu staunen, was alles so blüht… und auch mal eine Beere zu naschen. Zur Ernte reif sind jetzt bald Brombeeren, Kriecherl und Äpfel. Kirschen, schwarze und rote Ribisel sind schon geerntet.
Blumen sprießen, das Gemüse gedeiht, Früchte reifen. Der Kompost liefert guten Dünger und bringt Kürbisse hervor. Die Blumenwiese wird nächstes Jahr Margeriten und Glockenblumen haben. Es ist eine Freude, was sich alles entfaltetunter der Obhut der Hobby-Gärtner/-innen und wirklich ein Glück einenGarten zu haben und ihn miteinander zu teilen.

Robert Siller

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]