… und vergib uns unseren Geiz

[2018-09-14]

„Unser täglich Brot aufbacke uns heute – und vergib uns unseren Geiz“

So würden einige Zeitgenossen angesichts der momentanen Entwicklungen auf dem Bäckermarkt das „Vater Unser“ gerne formulieren.
Die Erzeugung von Brot als wichtigstes Nahrungsmittel der Menschen, liegt heute großteils in der Hand von riesigen Industriekonzernen. Täglich wird Brot und Gebäck frisch aufgebacken in diversen Supermärkten angeboten, bis in

die späten Abendstunden. Und das um einen viel günstigeren Preis als in jeder Bäckerei.
Dazu das erfreuliche Bild: Unser Brot liebevoll mit der Hand geknetet und geformt, welches uns die Werbung täglich zig Male vermitteln möchte – eine beruhigende Illusion?

In den Regalen finden wir abgepacktes Brot, das bis zu acht Wochen lang frischbleibt: Besondere Enzyme verhindern das Altern des Brots. Die Herstellung des Brotes beginnt nicht mehr in der Backstube, sondern in einem Labor eines Biotechnologieunternehmen aus Dänemark, wo Industrie-Enzyme produziert werden. Diese Enzyme aus Schimmelpilzen sorgen in der Backindustrie dafür, dass die Brötchen so unglaublich locker werden. Es wird ihnen aber auch nachgesagt, dass sie mitverantwortlich dafür sind, dass in den letzten Jahren Allergien, Glutenunverträglichkeit und Zöliakie vermehrt auftreten.

Wir haben wie immer die Wahl: „Frisch gebackenes“ Brot aus dem Automaten holen? Oder als Alternative: Das Brot beim Bäcker unseres Vertrauens zu kaufen oder selber backen?

Hat der Artikel Ihre Aufmerksamkeit geweckt?

Nähere Informationen dazu erfahren Sie in meinem Vortrag am Dienstag, den 02. Oktober 2018 um 19.30 Uhr und im Anschluss daran wollen wir Sauerteig selbst herstellen und in weiterer Folge am Samstag, den 06. Oktober 2018, 14.00 – 17.30 Uhr auch damit unser Brot selber backen.

Christine Frauscher

… zum weiterlesen …

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]