Eine Friedensinitiative feiert Geburtstag

[2018-12-08]

Solidarität konkret.
Eine Friedensinitiative feiert Geburtstag.
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR).

Frank-Walter Steinmeier machte als damaliger Außenminister die Aussage: „Ohne Achtung der Menschenrechte ist der Friede niemals sicher!“ Worauf hat jeder Mensch auf Erden ein Recht? In der AEMR ist dies aufgezählt.

Artikel 1:
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren…

Weiters: Verbot der Diskriminierung / Recht auf Leben, Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz / Gedanken- Gewissens- und Religionsfreiheit / Meinungs- und Versammlungsfreiheit / Recht auf Arbeit, gleichen Lohn und Bildung und vieles mehr.

Die AEMR wurde am 10. Dezember 1948 in Paris als Resolution der UN Generalversammlung verabschiedet. Menschen aus allen Teilen der Welt einte damals, nach der Zerstörung Europas durch zwei Weltkriege, die Vision eines Zusammenlebens, in der die Würde jedes einzelnen Menschen anerkannt und geschützt wird. Die AEMR ist zwar kein juristisch verbindliches Dokument, doch hat sie politisch und moralisch ein sehr großes Gewicht. Die starke Betonung der Menschenwürde kann als Reaktion auf die völlige Entwürdigung des Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus interpretiert werden.
70 Jahre nach diesem Meilenstein gesellschaftlicher Entwicklung werden leider weiterhin weltweit Menschenrechte schwer verletzt. Nach Aussage des Generalsekretärs der Vereinten Nationen António Guterres im Dezember 2017, nehmen Übergriffe sogar zu: „Wir sehen eine wachsende Feindseligkeit gegenüber Menschenrechten und ihren Anwälten durch solche, die von Ausbeutung undSpaltung profitieren. Wir sehen Hass, Intoleranz, Gräueltaten und andereVerbrechen. Diese Taten gefährden uns alle.“

Ja, ich bin überzeugt, dass solche Untaten etwas mit uns machen. Sie machen etwas mit unserer Gesellschaft. Sie tragen zur Verrohung und Verwahrlosung bei und tragen immer den Keim der Unruhe und des Krieges in sich. In der Pfarrgemeinde Hallein wenden wir uns mit der „Kerze der Hoffnung“ gegen Menschenrechtsverletzungen. Im Vorraum der Kirche können Sie sich mit Ihrer Unterschrift für Verfolgte und Entrechtete einsetzen (immer Gewissensgefangene).

Bitte treten sie dem Unrecht so aktiv entgegen!

Helga Schinninger

… zum weiterlesen …

Gedanken

Von der Tragik des Nihilismus

[25.08.2025] Zum 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche „Bessere Lieder müssten sie mir singen, dass ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müssten mir seine Jünger aussehen!“ Spott über das Christentum und zugleich Sehnsucht nach […]

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]