Nicht ohne Streit

Nicht gebotene Gedenktage

Anmerkung: „Marienerscheinungen sind psychische Eindrücke und Erlebnisse, in denen eine Person Maria als gegenwärtig erkennt“. Weltweit gibt es weit über tausend Berichte über Marienerscheinungen. Nur rund 10% davon sind kirchlich anerkannt. Sie sind nur für den Betreffenden relevant (Privatoffenbarung), andere müssen nicht an sie glauben und sie nicht anerkennen. Grundlegende kirchliche Stellungnahmen dazu gibt es nicht (zB. im Katechismus). Es gibt keine objektiven Beweise der Erscheinungen Mariens.

  • 11.02. Unsere liebe Frau von Lourdes (1854)
  • 13.05. Unsere liebe Frau von Fatima (1. Weltkrieg)
  • Samstag nach dem 2. Sonntag nach Pfingsten: Herz Mariä
  • 16.07. Unsere liebe Frau vom Berge Karmel (Carmen)
  • 12.09. Maria Namen (erinnert an Befreiung Wiens nach der 2. Türkenbelagerung)
  • 12.12. Unsere liebe Frau von Guadalupe (Mexico 1531)

viele lokale Gedenktage

  • 01.05. Patrona Bavariae

Gedenktage mit marianischem Konnex

  • 02.02. Darstellung des Herrn (Lichtmess, 40 Tage nach Weihnachten)
  • 25.03. Verkündigung des Herrn (9 Monate vor Weihnachten)
  • 05.08. „Maria Schnee“ (Kirchweihe Santa Maria Maggiore in Rom)

besondere marianische Zeiten

  • Jeder Samstag (Votivmesse)
  • Mai: seit dem 19. Jahrhundert (Ursprung in Italien)
  • Goldene Samstage
  • Oktober: Leo XIII
  • Advent: Roratemessen

Liturgische Gebete

  • Magnificat: im liturgischen Abendgebet
  • Marianische Antiphonen (zB. Salve Regina)

„Volksfrömmigkeit“

  • Ave Maria
  • Angelus – Engel des Herrn (Franziskaner-Orden)
  • Rosenkranz (Dominikaner-Orden)

Alle Beiträge der Fastenaktion 2019 zum Nachlesen:
[table id=9 /]

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]