Herbst 2020

[17.09.2020]

Angst und Vertrauen – so haben wir den neuen Gemeindebrief überschrieben.

Vor neuen, unbekannten Situationen fürchte ich mich, z.B. wenn ich wie die Konfirmand*innen ganz neu in eine Gruppe komme, wo ich kaum jemanden kenne. Wenn im Beruf oder im Sport eine Herausforderung wartet oder ein unangenehmes Gespräch bevorsteht. Furcht bezieht sich meistens auf eine konkrete Situation, Angst hat für mich etwas Bodenloses, wenn ich die Bedrohung nicht sehen, begreifen kann, wenn sich vor mir ein Abgrund auftut. Was oder wer hilft mir, wenn ich mich fürchte, wenn die Angst mich packt? Wie kann ich lernen, (wieder neu) Vertrauen zu fassen?

Mir ist es eine große Hilfe, wenn ich jemanden bei mir weiß, der mir gut zuredet, von dem ich spüre, er meint es gut mit mir und traut mir zu, dass ich die ungewohnte Situation schaffe. Besonders mein Vater hat mir in meiner Kindheit dieses Zutrauen geschenkt: Du schaffst die Schule, deinen Führerschein…, ja du wirst dein Leben meistern. Das hat mir viel Kraft und Sicherheit gegeben! Das war wie ein Netz – gespannt über den Abgrund der Angst.

Als Jugendlicher durfte ich erfahren: Da gibt es noch einen, der es gut mit mir meint, der mich so annimmt, wie ich bin. Gerade in der Zeit der Pubertät, in allen Unsicherheiten und auf dem Weg, mich zu finden, war das eine ganz große Stütze. Dieses Vertrauen auf und in Gott ist mir nach wie vor eine große Stütze für mein Leben und meinen Alltag. Natürlich gibt es immer wieder Situationen, wo ich mich fürchte oder die mir Angst machen – so wie es den Jünger*innen Jesu auch erging – aber da ist in mir das tiefe Gefühl, Gott hält und trägt mich. Gott hält auch diese Welt mit all ihren Katastrophen in der Hand.

Dieses tragende Grundvertrauen wünsche ich euch allen und viel Spaß beim Lesen des neuen Gemeindebriefs!

Euer Peter Gabriel

2020_03_Gemeindebrief

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]