Dantine gratuliert neuem Salzburger Erzbischof Lackner

[2013-11-18]

Der Superintendent der Evangelischen Diözese Salzburg-Tirol hat dem Grazer Weihbischof Franz Lackner zu seiner Wahl zum neuen Salzburger Erzbischof gratuliert. „Ich wünsche ihm Gottes Segen für sein neues Amt. Ich bin zuversichtlich, dass mit Erzbischof Franz Lackner der in Salzburg eingeschlagene Weg des Dialogs sowie der ökumenischen Offenheit und Partnerschaft fortgeführt wird“, sagte Dantine in einer ersten Reaktion gegenüber dem Evangelischen Pressedienst.
Dankbar zeigte sich Dantine für das Wirken des scheidenden Erzbischofs Alois Kothgasser. „Mit seiner seelsorgerlichen Weitsicht und seinem Einsatz für die Verbesserung der ökumenischen Beziehungen hat er das Vertrauen vieler Evangelischer gewonnen“, so der Superintendent.
Der Vatikan hat am Montag zu Mittag im Amtsblatt „Bollettino“ den 57-Jährigen Lackner als neuen Salzburger Erzbischof bestätigt. Das Salzburger Domkapitel, das aus einem Dreier-Vorschlag aus Rom wählen darf, hatte sich am Sonntag vor einer Woche für den Steirer entschieden. Dieser nahm die Wahl nach zwei Tagen Bedenkzeit an.

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*