Dantine gratuliert neuem Salzburger Erzbischof Lackner

[2013-11-18]

Der Superintendent der Evangelischen Diözese Salzburg-Tirol hat dem Grazer Weihbischof Franz Lackner zu seiner Wahl zum neuen Salzburger Erzbischof gratuliert. „Ich wünsche ihm Gottes Segen für sein neues Amt. Ich bin zuversichtlich, dass mit Erzbischof Franz Lackner der in Salzburg eingeschlagene Weg des Dialogs sowie der ökumenischen Offenheit und Partnerschaft fortgeführt wird“, sagte Dantine in einer ersten Reaktion gegenüber dem Evangelischen Pressedienst.
Dankbar zeigte sich Dantine für das Wirken des scheidenden Erzbischofs Alois Kothgasser. „Mit seiner seelsorgerlichen Weitsicht und seinem Einsatz für die Verbesserung der ökumenischen Beziehungen hat er das Vertrauen vieler Evangelischer gewonnen“, so der Superintendent.
Der Vatikan hat am Montag zu Mittag im Amtsblatt „Bollettino“ den 57-Jährigen Lackner als neuen Salzburger Erzbischof bestätigt. Das Salzburger Domkapitel, das aus einem Dreier-Vorschlag aus Rom wählen darf, hatte sich am Sonntag vor einer Woche für den Steirer entschieden. Dieser nahm die Wahl nach zwei Tagen Bedenkzeit an.

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025 – update 17.11.2025] Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr gedenken wir des 150. Geburtstags von Maurice Ravel mit unserem neunzehn.neunzehn im November. Im Mittelpunkt steht das Streichquartett in F-Dur, das wir in […]

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*