neunzehn.neunzehn

[26.03.2021] [Update 29.03.2021]

Bei Redaktionsschluss des Gemeindebriefes ist nicht bekannt, ab wann und unter welchen Bedingungen Veranstaltungen stattfinden dürfen. Geplant sind folgen de Veranstaltungen in unserer Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken – und wir alle haben Sehnsucht nach der Wiederaufnahme von neunzehn.neunzehn:

  • Montag, 19.April 2021
    [WEGEN COVID 19 ABGESAGT!]
    SEELENLUST UND SEELENLEID
    Andrea Guttmann-Lunenburg, Blockflöten
    MaxVolbers, Cembalo
    Gabriele Guttmann, Rezitation
  • Mittwoch, 19. Mai 2021
    FINK UND FROSCH IM APFELBAUM
    Hana
    Koval cikova, Akkordeon
  • Birgitta Zamastil, Violine
    Kurt Schwaiger, Rezitation
  • Samstag, 19. Juni 2021
    Programm bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt!

Beginn jeweils 19:19 Uhr in der Evangelischen Kirche Hallein. Sollte es wieder abendliche Ausgangssperren geben, könnte die Beginnzeit vorverlegt werden. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage oder im Pfarramt.

… zum weiterlesen …

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]