1000 Jahre Marienlieder

[2019-05-16]

Walter Ausweger aus Hallein veranlasst im Gedenken an seine Mutter, Frau Maria Ausweger, die im Mai 100 Jahre alt geworden wäre, in der Stadtpfarrkirche Hallein am 26. Mai 2019 ein Konzert mit dem Thema „1000 Jahre Marienlieder“. Auch wenn dieser Abend in keinem Zusammenhang mit der Fastenaktion steht, so wollen wir doch auf diesen Abend hinweisen, passt er doch sehr gut zum Thema dieses Jahres „Maria“.

Unter dem Titel „das Marienlied vom Mittelalter bis Heute“ werden Beiträge aus Gregorianik, Renaissance, Klassik, Volkstümlich, Schlager und Pop zu hören sein.

  • Sonntag, 26. Mai 2019 19:00 Uhr Stadtpfarrkirche Hallein
  • Veranstalter: Kirchturmspächte Rif
  • Mitwirkende: Kirchturmspächte Rif, Männerchor Adnet
  • Männer des Kirchenchores und der Scola
  • Musikal. Leitung: Anneliese Maresch
  • Unterstützung durch Sanja Brankovic, Elisabeth Ausweger, Gottfried Jakober
  • zum Gedenken an Maria Ausweger, geb. Mai 1919
  • Spenden/Reinertrag gehen weitgehend an die Halleiner Schule in Vadipatty/Südindien

… zum weiterlesen …

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]