Kirchenbeitrag neu

[27.12.2021]

Auf Beschluss unseres Presbyteriums wird ab 1. Jänner 2022 der Kirchenbeitrag wieder bei uns vor Ort im Pfarrhaus bearbeitet! Unsere Sekretärin Yvonne Ennsmann wird diese Aufgabe übernehmen.

D.h. die Kirchenbeitragsstelle in Salzburg ist für uns nicht mehr zuständig! In allen Fragen, die den Kirchenbeitrag betreffen, wendet euch bitte an Yvonne Ennsmann: Tel. 0699/198877598, kirchenbeitrag@hallein-evangelisch.at
Bürozeiten im Pfarrhaus: Dienstag, Donnerstag und Freitag 08.00.-12.00 Uhr sowie nachmittags mit Terminvereinbarung!

Yvonne Ennsmann

Seit knapp 8 Jahren bin ich jetzt hier, in der Pfarrgemeinde Hallein für Sie/Euch, als Sekretärin tätig. Nun werde ich ab 2022 auch für Ihren/Euren Kirchenbeitrag zuständig sein. „Kirchenbeitragsreferentin“, was für ein Wort! Bis vor ein paar Jahren wusste ich nicht einmal was das ist! Ich hoffe sehr, dass ich in diesen großen Fußstapfen, die unsere jetzige Referentin, Eva Kreuzpointner, hinterlassen wird, hineinpassen werde, um dem gerecht werden zu können, was sie bis dato geleistet hat!

Für alle die mich noch nicht kennen, stelle ich mich gerne erneut kurz vor:
Mein Name ist Yvonne Ennsmann, ich bin 43 Jahre alt, bin verheiratet und habe 2 Kinder (Anna 10 und Eva 13). Ursprünglich komme ich aus Mattighofen (OÖ), lebe aber seit bereits 15 Jahren im Tennengau (Puch/ Oberalm).

Seit ich in der Gemeindevertretung aktiv bin, schreibe ich auch mit sehr viel Freude die Kinder- und Jugendgeschichten in unserem Gemeindebrief und arbeite im Jung & Alt-Team. Vielleicht haben mich auch schon manche Gemeindemitglieder bei dem einen oder anderen Gemeindefest „vorbeihuschen“ gesehen. Auch bei der Kinderferieninsel, bei der ich gerne unser Küchenteam unterstütze, und am Donnerstag immer die Pizza bringe.

Meine Hobbies sind, MotoGP ansehen (denn mit 2 Kindern, ist es etwas heikel, wenn beide Elternteile im Motorradsport unterwegs sind! – Darum überlasse ich das sehr gerne meinem Mann), Lesen, Wandern, Schwimmen, Skifahren und ganz ehrlich: „Ich liebe Dokus“!!!

Zum Schluss bitte ich Sie/Euch in meinem 1. Jahr etwas „gnädig“ mit mir zu sein, wenn ich nicht ‚sofort, auf der Stelle‘ etwas kirchenbeitragsmäßig erledigen kann.

Jeder Anfang braucht seine Zeit! Ich freue mich schon sehr darauf, Ihnen/ Euch zu Diensten sein zu dürfen! Und ich hoffe, dass ich jedem einzelnen von Ihnen/euch helfen kann, um eine jeweilige gute Lösung und Übereinstimmung für beide Seiten finden zu können. Es gibt immer eine Lösung 😉

An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr herzlich beim Presbyterium bedanken, die mir vertrauen und sicher sind, dass ich dieser Aufgabe gewachsen bin! – Was ich auch glaube!

Ich freue mich auf Sie/Euch!
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Ennsmann

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]