Sonntagsgruß zum 8. Juni 2025

[06.06.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

Pfarrer Jens-Daniel Mauer und Pfarrer Peter Gabriel

„Durch Heeresmacht und Kriegsgewalt wird nichts erreicht, sondern nur durch meinen Geist. Das sagt der Herr der himmlischen Heere.“ (Sacharja 4,6b) – welch weises biblisches Motto uns für das Pfingstfest ans Herz gelegt wird!
Es zeigt, wie anders es bei Gott zugeht. Durch immer noch mehr Waffen, Aufrüstung und Durchsetzen der eigenen Ziele mit Kriegen entsteht kein Heil. Gott will uns vielmehr mit seinem Geist beschenken – einem Geist der Liebe, des Respekts, des Friedens.
Am Pfingstfest sind wir eingeladen, uns diesem Heiligen Geist Gottes (neu) zu öffnen – und uns durch ihn verändern zu lassen, so wie einst die Jüngerinnen und Jünger in Jerusalem.

Der angehängte Sonntagsgruß bedenkt das biblische Leitmotiv des Konfirmationsgottesdienstes am Pfingstsonntag.

Herzlich laden wir euch ein zu unseren Gottesdiensten am Pfingstwochenende:

  • Freitag, 6. Juni, 12.00 Uhr Mittagsgebet
  • Freitag, 6. Juni, 17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit unseren Konfirmand*innen
  • Sonntag, 8. Juni, 09.30 Uhr festlicher Konfirmations-Gottesdienst

Ebenso herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

  • Dienstag, 10. Juni, 15.00 Uhr Seniorenkreis
  • Mittwoch, 11. Juni, 19.00 Uhr öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

Ein Gebet zum Wunder des Pfingstfestes
Du ferner, naher Gott, wie fühlt sich dein Geist an?
Braust er wie ein Sturm? Ist er sanft wie ein Windhauch? Brennt er wie ein Feuer?
Ich weiß nur: Ich brauche dich und deine Kraft für mein Leben.
Ich sehne mich nach deiner Nähe – jeden Tag.
Gib mir Kraft und frohe Gedanken – wie damals den Jüngerinnen und Jüngern.
Schenk mir Worte, die verbinden und Hoffnung schenken – wie damals den Menschen aus allen Völkern.
Weck mich auf durch frischen Wind in meinem Kopf und in unseren Kirchen.
Sende deinen Geist! Amen!

Wir wünschen euch ein gesegnetes Pfingstwochenende.
Mögt ihr etwas spüren von Gottes gutem, liebevollen und befreienden Geist!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

sonntagsgruss_2025-06-08_pfingsten

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]