Kinderferieninsel

[2018-07-26]

25 Kinder. 12 Jugend-MitarbeiterInnen. 4 erwachsene MitarbeiterInnen. 6 Köchinnen. Ein Zirkus-Pädagoge. Ein Diözesan-Jugendreferent. Plus 50 Eltern bei einer Zirkus-Werkschau in der Kirche mit anschließender Grillerei – ja, man kann guten Gewissens von einem Großprojekt namens „Ferien-Insel“ sprechen … Heimliche, und doch offensichtiche Haupt-Akteure unserer Ferien-Insel waren einmal mehr unser Garten und unsere Kirche – es ist einfach wunderbar zuzusehen, wie die Kinder im wahrsten Sinne des Wortes „Raum einnehmen“. Am Vormittag gab es eine Geschichte in Fortsetzungen – Samuel, der Prophet und Priester, war am Anfang seines Lebens klein, aber wichtig – lange ersehnt von seinen Eltern kam er als kleiner Junge zu Eli, dem Priester in die Stiftshütte. Eine wunderschöne und zugleich herausfordernde Geschichte für die Kinder, die voller Spannung mittendrin waren und wie nebenbei „lernten“, was genau die Stiftshütte war. Ebenso „wie nebenbei“ „lernten“ die Kinder Zirkus – Heimo Thiel, ausgebildeter Zirkus-Pädagoge, verbrachte einen Tag mit uns und führte in die zauberhafte Welt des Zirkus ein: Akrobatik ist nicht gleich Artistik, und man kann auch noch mit 70 Jahren das Jonglieren erlernen. Anstrengend? JA, sicher. ABER einfach auch wunderschön bunt, lustig, abwechslungsreich, spannend, lebhaft, nachdenklich, voller Bewegung und vor allem eines – gesegnet.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]