16. Offenes Singen zum Advent

[2018-11-22]

16. Offenes Singen zum Advent mit Wolfgang und Gabriele Guttmann

  • 1.Adventsamstag, 1. Dez. 2018, 19.30 Uhr, Evangelische Kirche Hallein
  • Unterstützt vom Stille Nacht Museum Hallein

Eine äußerst beliebte Halleiner Advent-Veranstaltungfindet auch heuer seine Fortsetzung. Bereits zum16.Mal laden Wolfgang Guttmann und seine Frau Gabriele zu einem gemeinsamen Singen in die Evangelische Kirche Hallein ein und spannen einen bunten Bogen von vertrauten Volksweisen bis zu internationalem, weihnachtlichem Liedgut.

Die unterschiedlichen Vorkenntnisse unserer Sängerschar sind uns bewusst und wir freuen uns auf diese Herausforderung, meint Wolfgang Guttmann, Träger des Salzburger Volkskulturpreises 2013. In einer angenehmen Atmosphäre ohne Druck zur Perfektion wird es sicherlich auch heuer wieder gelingen, alle Sängerinnen und Sänger zu einer fröhlichen Chorgemeinschaft zu formen.

Das 200-Jahr-Jubiläum der Uraufführung von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ am 24. Dezember 1818 und die Wiedereröffnung des Stille Nacht Museum Hallein sind Anlass für einen umfangreichen Veranstaltungsreigen in unserer Stadt. Unser gemeinsames Singen legt daher ebenfalls ein Augenmerk auf das Schaffen des langjährigen Halleiner Chorregenten F.X. Gruber und seine Zeit.

Kommet zu Hauf und nehmt auch eure sangesfreudigen Freunde mit!
Der Eintritt ist frei.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]