Stille Nacht 200

[2019-01-21]

Geschichte. Botschaft. Gegenwart.
Samstag, 26. Jänner 2019 09:30 Uhr.

Anlässlich der Entstehung des Liedes vor 200 Jahren konzipierte das Salzburg Museum eine Ausstellung, die sich der Geschichte, Botschaft und Gegenwart von „Stille Nacht!“ widmet. Im Sinne der sechs Liedstrophen gliedert sich das Gesamtprojekt in sechs Kapitel.

Anmeldung zu dieser Museumsführung beim Evang. Bildungswerk Salzburg unter 0699/18877870 oder an info@ebw-salzburg.at erbeten.

  • Unkostenbeitrag: € 10,00 p.P.
  • Treffpunkt: Salzburg Museum, 5020 Salzburg, Mozartplatz 1

Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.ebw-salzburg.at

… zum weiterlesen …

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]