Unglaublich!

[29.02.2020]

Der Adventmarkt 2019 unserer evangelischen Gemeinde war wieder ein tolles Ereignis. Den unglaublichen Erlös von etwa 10.600,- Euro verdanken wir den unermüdlich rührigen Damen des Bastelkreises und all den treuen Kunden, die unser Angebot zu schätzen wissen. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich auch bei all jenen, die jedes Jahr mithelfen diesen Kraftakt zu stemmen:

  • Bei Wolfgang Del-Negro, Manfred Walcher und Sepp Frauscher, die uns so bereitwillig die Glühweinhütte aufstellen (und das bei jedem Wetter).
  • Bei Christine und Sepp Frauscher, die outdoor bei Würstl und Waffeln, Tee und Glühwein wind- und wettererprobt Großartiges leisten.
  • Bei Romana Walcher und Hary Mayer, die das Kaffeestüberl samt Abwasch voll im Griff haben.
  • Bei Fam. Wallner, die sich um das aufwändige Waschen und Bügeln der Tischwäsche kümmert.
  • Bei Peter Pröglhöf für die traditionell kulinarische Versorgung der erschöpften Damenschaft.
  • Bei allen Kuchen- und Tortenliferantinnen, die unser süßes Angebot mit allerlei Köstlichkeiten bereichern.
  • Bei allen Kekse-, Kletzenbrot- und Stollenliferantinnen, auf die wir jedes Jahr zählen dürfen.
  • Bei Pfarrer Peter Gabriel für die wohlwollende Begleitung rund ums Jahr. Nur gemeinsam können wir stark und erfolgreich sein!

All jenen, die unsere kleinen lieben Dinge „käuflich“ erwerben, sei besonders gedankt. Dass ihr unsere Projekte so großartig unterstützt, ist Ansporn und Genugtuung für unsere Arbeit im Dienste des Nächsten. Unser Bestreben ist zu helfen – rasch und unbürokratisch – dort, wo das Schicksal das Leben schwer macht, wo das soziale Netz Lücken hat oder es einfach nicht zum Leben reicht.

„Genug ist nicht genug“, singt Konstantin Wecker so treffend. Daher ist nach dem Adventmarkt vor dem Adventmarkt!

Gabriele Guttmann für das gesamte Team

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]