Unsere Gemeindeleitung

[2022-09-14]

Für die Leitung der Gemeinde sind gemeinsam mit dem Presbyterium ab Juli 2018 die nachstehenden Frauen und Männer zuständig:

Dr. Peter Gabriel, Pfarrer
(pfarrer@hallein-evangelisch.at)
+43 699 18877599
Geboren 1963 in Delmenhorst in Norddeutschland bin ich durch die Konfirmation zur Kirche gekommen. Die Mitarbeit in meiner Heimatgemeinde hat mich geprägt und dazu motiviert, selber Theologie zu studieren (Bielefeld-Bethel, Erlangen, Göttingen mit Promotion im Fach Kirchengeschichte) und Pfarrer zu werden. Das ist mein Traumberuf, der mich sehr ausfüllt. Von meinen Glaubenserfahrungen möchte ich anderen Menschen weitergeben, denn ich bin überzeugt: es lebt sich besser, wenn ich auf Gott vertrauen und aus seiner Hand mein Leben nehmen kann. Grundlage ist für mich die Bibel, die ausgelegt und auf die heutige Zeit bezogen werden muss, denn in ihr stehen Worte und Geschichten, Erfahrungen von anderen Gläubigen, die mir mein Leben aufschließen, mir helfen, mich stärken und trösten. Glaube, Vertrauen auf Gott soll sich auch ausdrücken: in Formen der Spiritualität, im Gebet, im Lesen der Bibel, im Gottesdienst und Abendmahl feiern, in vielen Zeichen und Riten. Und Glaube und mein Reden und Handeln gehören zusammen. Wenn ich mich von Gott geliebt und angenommen weiß, kann ich gar nicht anders, als andere Menschen zu aktzeptieren und mich mit ihnen gemeinsam einzusetzen für eine bessere, gerechtere und friedlichere Welt. Seit 1991 lebe ich zusammen mit Peter Pröglhöf, Fachinspektor für den evangelischen Religionsunterricht, seit 2001 sind wir standesamtlich und kirchlich verheiratet.
Pfarrer Jens-Daniel Mauer
(mauer@hallein-evangelisch.at)
+43 699 18877595
Seit 1. September 2020 gehöre ich mit meiner Frau Elisabeth und unseren beiden Mädels Eleni und Mila zur Halleiner Gemeinde. Als zusätzlicher Pfarrer bringe ich meine Erfahrungen und Kompetenzen in die beiden Leitungsgremien (Presbyterium und Gemeindevertretung) und die zahlreichen Gemeindeteams ein. Ich arbeite ausgesprochen gerne kollegial und erfreue mich an dem Potential, das darin steckt. Bei meiner Bewerbung waren derartige Motive sowie die vielfältigen Gemeinschafts- und Gottesdienstformate leitend. Ein größerer Teil meines Gemeindeauftrags ist der Religionsunterricht in verschiedensten Halleiner und Tennengauer Schulen. Ich empfinde es als Vorrecht dort mitzubekommen, was „in“ ist und dabei Verbindungen zur Kirche herzustellen. Mit „Baujahr“ 1984 bin ich in der Nähe des süddeutschen Karlsruhe aufgewachsen. Als Pastoren-Kind genoss ich die Prägung einer Gemeinde mit attraktiver Jugendarbeit und wurde früh vom Evangelium „infiziert“. Der Austausch über und das Erproben von christlichen Traditionen haben mir eine Gottesbeziehung eröffnet, die mein Leben seither durchdringt und erfüllt – durch Höhen und Tiefen. Mein Herz schlägt für die Gestaltung von „Räumen“, solche Erfahrungen in einen Austausch zu bringen. Das hat mich zum Theologiestudium auf Pfarramt bewogen – in Basel, München und Heidelberg, mit Ordination im September 2017.
Bettina Pann, Kuratorin
(kurator@hallein-evangelisch.at)
Bad Vigaun, 52 Jahre, Schulleiterin. Im Miteinander die Herausforderungen unserer Zeit erkennen, damit entsprechend umgehen und darüber stets den Menschen im Blick behalten – so erlebe ich unsere Gemeinde; in Verantwortung eintretend für unsere Kirche, mit und in dieser Gemeinschaft möchte ich mich einbringen.
Dietmar Pilz

Gemeindepädage / Gemeindepädagogin
Dietmar Pilz

Yvonne Ennsmann, SekretärinYvonne Ennsmann, Sekretariat
40 Jahre aus Oberalm, verheiratet, 2 Kinder (6 u.9). Ich darf nun schon seit 2014 Eure Sekretärin sein und es ist schön, ein Teil dieser unglaublichen aktiven und tollen Gemeinde zu sein. Deswegen möchte ich mich weiter mit einbringen.

Beiträge in dieser Kategorie:


[Beitrag online ab: 28.02.2020 09:17 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 29.11.2023 12:52]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

„Frühjahrsputz“ der anderen Art

[07.04.2025] Endlich ist Frühling! Die Tage werden wieder länger und die Sonne schickt uns ihre wärmenden Strahlen. Der Anblick der Frühlingsblumen und des zarten Grüns der Blätter erweckt neue Lebensgefühle in uns. Viele von uns […]

Kultur

19:19 im April 2025

[04.04.2025] Beim nächsten Neunzehnneunzehn am 19. April 2025 ist nicht mehr zu übersehen, dass endlich der Frühling Einzug gehalten hat.

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 6. April 2025

[04.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.“ (Matthäus 20,28) Klar gibt das biblische […]

Allgemein

Danke für den Kirchenbeitrag!

[03.04.2025] Ganz, ganz herzlichen Dank an alle, die auch in den immer teurer werdenden Zeiten ihrer Kirche die Treue halten und ihren Kirchenbeitrag wie jedes Jahr sofort eingezahlt haben! Das hilft uns sehr für unsere […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[02.04.2025] Liebe Kirchengemeinde in Hallein! 100 Jahre Kirchengemeinde Hallein – das ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wir freuen uns mit euch, dass seit 100 Jahren und auch schon weit darüber hinaus evangelischer Glaube in […]

Fastenaktion

Arme sind die Lieblinge Gottes

[01.04.2025] Dieser ziemlich eindeutige Ausspruch steht in keinem geringeren Dokument als der Bibel. Daneben gibt es allerdings auch noch andere Zuweisungen: Arme „sterben vor der Zeit“ (Gustavo Gutiérrez) Arme „sind der Abfall einer Gesellschaft“ (Franziskus […]