Gottesdienste in besonderen Zeiten

[12.05.2020]

Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen gelten für Gottesdienste ab dem 15. Mai 2020 folgende Regelungen:

  • Gut ist eine Voranmeldung, da die Anzahl der Gottesdienstteilnehmer*innen begrenzt ist.
  • Es werden auf jeden Fall zwei Gottesdienste um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr am Sonntag angeboten, eventuell auch mehr.
  • Ein Mund-Nase-Schutz ist mitzubringen und vor dem Betreten der Kirche aufzusetzen. Er ist während des gesamten Gottesdienstes zu tragen. Im Bedarfsfall werden gegen eine Spende auch Gesichtsmasken abgegeben.
  • Alle Türen im Eingangsbereich bleiben die ganze Zeit über geöffnet.
  • Im Eingangsbereich der Kirche besteht die Möglichkeit zur Desinfektion!
  • Vor und nach dem Gottesdienst werden Türgriffe und weitere neuralgische Stellen desinifiziert.
  • Die Gottesdienstbesucher*innen sollen mit Abstand zu anderen Personen in die Kirche eintreten und sich auf einen der vormarkierten Plätze Dort liegt bereits ein Liedblatt auf, das am Ende mit nach Hause genommen wird.
  • Der Kirchendienst/„Ordnerdienst“ hilft bei der Sitzplatzsuche und achtet auf den notwendigen Abstand.
  • Zu anderen Gottesdienstbesucher*innen müssen immer 2 m Abstand gehalten werden, nur Menschen, die im selben Haushalt wohnen, dürfen enger beieinander sitzen.
  • Die Gottesdienste dauern ungefähr 35 Minuten, es wird weniger gesungen und möglichst mit verhaltener Stimme.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]