INTO Salzburg – Integrationshaus

[11.09.2020]

Erwachsenwerden mit Gleichaltrigen in einer respektvollen und vertrauensvollen Umgebung © Nadja Meister / Diakonie Flüchtlingsdienst

Das „Integrations- und Bildungszentrum“ (IBZ) Salzburg ist eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdienstes mit Standorten in Salzburg, Zell am See, Saalfelden und Bischofshofen. Wir bieten Starthilfe für asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Menschen, die sich eine Zukunftsperspektive in Salzburg aufbauen wollen. Unser Angebot umfasst neben Wohnraumversorgung, auch Integrations- und Bildungsberatung, sowie psychosoziale Beratung. Somit bieten wir ganzheitliche Begleitung für ein gelingendes Ankommen.

Integration ist ein beidseitiger Prozess. Gefordert sind nicht nur Neuangekommene, sondern auch die Aufnahmegesellschaft. Wesentlicher Pfeiler unserer Arbeit ist daher die Einbindung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Fast 50 Ehrenamtliche begleiten im Alltag, auf Behördenwegen, unterstützen beim Erwerb der deutschen Sprache, bei der Wohnungs- und bei der Arbeitssuche und stellen einen ersten wichtigen Anknüpfungspunkt in der österreichischen Gesellschaft dar. Wir sind laufend auf der Suche nach weiteren Helfer*innen.

Wer unsere Arbeit und damit den diakonischen Auftrag unterstützen möchte, kann sich als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in einbringen, uns eine Eigentumswohnung im Land Salzburg vermieten, gute erhaltene Möbel / Fahrräder / Kleidung (gegen Selbstabholung) spenden oder den Flüchtlingsdienst mit einer Geldspende unterstützen.

Kontakt Integrations- und Bildungszentren Salzburg

  • Lehener Str. 26,5020,Salzburg
  • Telefon: +43 (0)662 / 8703290
  • Homepage: IBZ Salzburg

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]