Unser Pfarrgarten – gemeinsam „schaffen“ in der Schöpfung

[25.03.2022]

Bei einem Rundgang durch den evang. Pfarrgarten kann dem Besucher die Bedeutung des Wortes „Schöpfung“ richtig bewusst werden.

Seinen ganzen Reichtum gibt der Pfarrgarten erst auf den zweiten Blick frei: Der große Mirabellenbaum steht sehr prominent neben der Kinderrutsche, der Kirschbaum gleich daneben tut sich noch etwas schwer, sich hervor zu heben. Für die Drachenweide bietet der Garten hingegen die Bühne, die sie braucht, um sich zu entfalten. Im südlichen Teil des Gartens gedeihen die Brombeeren und Ribisel prächtigst, sehr zur Freude großer und kleiner Naschkatzen.

Der Pfarrgarten ist auch Lebensraum für viele Tiere: Wildbienen und andere Insekten tanken Nektar und bestäuben die Blüten der Obstbäume, die Amseln bauen Nester und die Nacktschnecken vertilgen die Gemüsepflänzchen.

So ein großer Garten mit dieser Fülle an Blumen, Sträuchern und Bäumen ist nicht nur eine Augenweide. Manchmal muss man in die „Schöpfung“ auch korrigierend eingreifen: Anlegen, Anpflanzen oder Kompostieren; Rasen mähen und Rückschnitt gehören zu den anstrengendsten Arbeiten. Hier ist der Bedarf an Unterstützung am größten.

Schöpfung kommt von Schaffen – gemeinsam schaffen wir Vieles!! Was viele Hände in kurzer Zeit schaffen können, zeigte uns der erste gemeinsame Familiengartentag im vergangenen Herbst. Es wurde gemeinsam fleißig geschnitten, gerecht, gejätet und gelacht. Beim anschließenden Lagerfeuer mit Würstel Grillen konnten sich die Familien besser kennen lernen und den erfolgreichen Gartentag gemütlich ausklingen lassen. Das bedeutet also auch: Miteinander vieles leichter schaffen und sich dabei auch noch zu freuen!

Weil uns das gemeinsame Garteln so viel Spaß gemacht hat, werden wir das jetzt öfter machen.

  • Dieses Jahr eröffnen die Geheimnisfest-Familien
    am Freitag, 1. April 2022 um 16 Uhr eine neue „Serie“.
    Die gesamte Gemeinde – Familien, große und kleine Helfer – ist dann herzlichst eingeladen
  • am Freitag, 10. Juni um 16 Uhr
  • am Samstag, 22. Oktober, 14 Uhr.

Wir „schaffen“ jeweils solange es uns freut und lassen dann den Tag gemütlich am Feuer mit Bibelimpuls und Gitarre ausklingen. Gemeinsam arbeiten – gemeinsam Schöpfung genießen!

Euer Gartenteam

PS: Für die Basispflege übers Jahr sind natürlich frische Schaffer auch immer willkommen…

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025] Schon vorab nachstehend das Programm des nächsten Abends der Reihe, zu dem wir wieder herzlich einladen.  

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]