19:19 im März

[14.03.2022]

In der evangelischen Schaitbergerkirche in Hallein ist es keine Seltenheit, Musik von Johann Sebastian Bach zu hören – seine Orgelwerke und seine Kantaten sind fester Bestandteil der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten. Aber: „Tanzmusik“ des großen Meisters? Noch dazu in der Passionszeit? Und in ernsten Zeiten eines Krieges in Europa?

Wir wagen es: Denn die Partiten für Violine solo gehen zwar in ihrer musikalischen Form auf höfische Tänze zurück, blenden aber keineswegs den Ernst des Lebens aus und gehören zum Anspruchsvollsten, das für dieses Instrument geschrieben wurde. Deshalb werden sie mitunter als die „Bibel der Geiger“ bezeichnet. Ich freue mich, dass Eberhard Staiger uns alle drei Partiten präsentieren wird und ich einen Einblick in historische Zusammenhänge und mögliche Deutungen dieser Musik geben darf.

Bitte beachten Sie, dass dieser Abend wegen seiner Besonderheit länger als sonst dauern wird (voraussichtlich bis ca. 20:50 Uhr).

BACH TANZT

Die „Bibel der Geiger“ – 2. Teil
Partiten von Johann Sebastian Bach
Eberhard Staiger, Violine
Peter Pröglhöf, Rezitation

Sa. 19. März 2022
19.19 Uhr
Evangelische Kirche Hallein
Eintritt frei – Spenden erbeten

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]