Putins neue Weltordnung

[11.11.2022]

Vortrag am Dienstag, 15. November 2022

Seit dem Februar 2022 erschüttert der Krieg in der Ukraine ganz Europa. Es scheinen sich die Worte der ehemaligen deutschen Kanzlerin Angela Merkel zu bewahrheiten, dass Putin in einer anderen Welt lebt, in einer Welt in der weder die Souveränität von Staaten, noch das geltende Völkerrecht respektiert werden. Schon seit langem wird aus russischer Perspektive die liberale Weltordnung und ihre Institutionen kritisiert, man betrachtet sie als imperiales Herrschaftsinstrument des Westens, allen voran der USA. Wie kann der Krieg in der Ukraine aus der Perspektive des Kampfes Russlands gegen die bestehende Weltordnung betrachtet werden, was ist die russische Sicht auf USA, NATO und die EU und wie sollte aus Putins Sicht, die Welt neu geordnet werden?

  • Referentin: Dr.in Doris Wydra, Universität Salzburg, Institut für Politikwissenschaft, Salzburg Centre of European Union Studies
  • Ort: Evang. Zentrum Salzburg Christuskirche 5020 Salzburg, Schwarzstraße 25 – Saal 1
  • Beginn: 19:00 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten!

Informationen zu weiteren Veranstaltungen des Evangelischen Bildungswerkes finden Sie auf der Homepage unter www.ebw-salzburg.at

… zum weiterlesen …

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025 – update 17.11.2025] Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr gedenken wir des 150. Geburtstags von Maurice Ravel mit unserem neunzehn.neunzehn im November. Im Mittelpunkt steht das Streichquartett in F-Dur, das wir in […]

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]