Genug!

[12.12.2022]

Liebe Freundinnen und Freunde,

2022 war ein Jahr der Gegensätze und Extreme für uns und für viele unserer Verwandten, Freund:innen und Kolleg:innen.

Die Corona-Situation entspannte sich nach zwei Jahren endlich spürbar, was uns als Musiker:innen aufatmen ließ und zu einer nie dagewesenen Fülle an Konzertverpflichtungen führte. Kurz lebte man in dem Gefühl, dass sich die Dinge wieder stabilisieren, dann brach auch schon ein schrecklicher Krieg vor den Toren Europas aus, dessen Auswirkungen wir direkt oder indirekt täglich spüren.

Was ich in der Rückschau auf 2022 oft feststelle: Von vielem gab es „genug“ in diesem Jahr. Bisweilen ging mir der Satz durch den Kopf: „Es ist genug“.
Genau mit diesem Thema habe ich mich mit meinem Ensemble BachWerkVokal 2021/22 intensiv künstlerisch auseinandergesetzt. So entstand unsere dritte CD unter dem Titel „Genug“. Wir sind hier in einem spannenden Konzeptalbum der Frage nachgegangen, wovon haben wir genug, wo genügt uns etwas und wo ist es uns nie genug, wo wollen wir mehr. Natürlich durften die beiden Bachkantaten „Ich habe genug“ BWV 82 und „O Ewigkeit, du Donnerwort“ BWV 60 nicht fehlen mit dem berühmten Schlusschoral „Es ist genug“.

Aber damit nicht genug! Wir haben dieses Thema durch die Epochen gespiegelt und so finden sich Lieder von Alma-Mahler-Werfel und eine Auftragskomposition von Jakob Gruchmann auf der neuen Scheibe. Jakob Gruchmann ist ein Shootingstar der österreichischen Komponistenszene, Prof. an der Gustav-Mahler-Privatuniversität Klagenfurt und seine Werke werden international von bedeutenden Interpret:innen zur Aufführung gebracht. Es ist mir eine persönliche Ehre, dass er für uns regelmäßig neue Werke komponiert.

Wir freuen uns über sehr gute Kritiken aus den internationalen Medien im Rahmen dieser Veröffentlichung (Presse & Rundfunk).

Eine Auswahl davon habe ich unter folgenden Links zusammengestellt:

Ein Statement musikalisch-künstlerischer Art, was in diese Zeit gehört und in dieser Zeit gehört werden will. Mich würde es als Künstler sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen diese Musik hören würden und davon gerade in der Weihnachtszeit angerührt und zum Nachdenken bewegt werden würden. Zusätzlich würde es uns in der derzeitigen Situation sehr helfen, wenn wir unsere CDs verkaufen könnten, da auch wir die Auswirkungen der Krisenjahre direkt spüren. Wir verkaufen die neue CD für 20 € pro Stück, 3 CDs zum Sonderpreis von 50 € und schicken Euch so viele, Ihr wollt direkt nach Hause. Wir bitten dafür um die entsprechende Postadresse.

Lust auf die neue CD macht definitiv unser neues Image-Video, das man unter folgendem Link ansehen kann: (512) Ensemble BachWerkVokal – CD „Genug“ – YouTube

Ganz herzlich und adventlich grüßt Sie und Euch aus Salzburg

Gordon Safari

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]