Miteinander Hallein

[14.12.2022]

Liebe Gemeindeglieder!

Nachstehend der Inhalt eines Briefes an Firmem für unser Spendenprojekt Miteinander Hallein!
Es geht dabei um Zuwendungen auf unser Diakoniekonto, die von der Steuer absetzbar sind.


Seit nun schon 3 Jahren ist es möglich, Spenden an unsere Pfarrgemeinde auch steuerlich abzusetzen!
Zu diesem Zweck haben wir im Jahr 2020 das Projekt „MITEINANDER HALLEIN“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es, Menschen in Hallein und Umgebung in den unterschiedlichsten Notsituationen zu unterstützen.
Nähere Informationen dazu entnehmen sie bitte dem Anhang!

Die letzten 3 Jahre waren geprägt von der Corona-Pandemie und dem Hochwasser, das viele von uns in Hallein stark betroffen hat. In diesen für uns alle schwierigen Jahren haben wir mit den uns zur Verfügung stehenden Spendenmitteln ausgeholfen und unser Projekt „MITEINANDER HALLEIN“ nicht aktiv beworben.

Sollte es Ihnen heuer möglich sein, unsere Arbeit für notleidende Menschen in unserer Region, finanziell zu unterstützen, dann können Sie bei Einzahlung auf das im Folder angeführte Spendenkonto ihre Spende steuerlich absetzen.
Herzlichen Dank schon vorab für Ihre finanzielle Unterstützung!

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Peter Gabriel (0699/18877599), Pfarrer Jens-Daniel Mauer (0699/18877595 oder Diakoniebeauftragte Edda Böhm-Ingram (0699/18877062)!

Im Namen des Presbyteriums unserer Pfarrgemeinde wünschen wir Ihnen eine be-sinnliche Adventzeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

Edda Böhm-Ingram und Peter Gabriel


Wir bitten euch herzlich, für euch zu überlegen, ob ihr auf diesem Wege etwas spenden möchtet – natürlich könnt ihr auch wie bisher etwas auf unser Diakoniekonto überweisen, z.B. als Dauerauftrag (IBAN AT43 4501 0000 2013 9747). Dieses Geld landet dann direkt bei uns, über das Projekt Miteinander Halein läuft es über die Diakonie Österreich (nur so gibt es eine Steuerabsetzbarkeit).

Vor allem aber bitten wir euch zu überlegen, ob ihr Menschen in Hallein und Umgebung kennt, die z.B. eine Firma führen oder über ausreichend Vermögen besitzen und gern über die Möglichkeit der Steuerabsetzbarkeit unserem Diakoniekonto etwas zukommen lassen wollen.
Gebt ihnen dann bitte den Brief (bitte Name einfügen und selber unterschreiben) und Projektbeschreibung weiter.

Ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung und herzliche Grüße,

Edda Böhm-Ingram und Peter Gabriel

ANHANG

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]