5. Konfliktfähigkeit lernen

[Online ab: 21.03.2023 19:30 | Letzte Änderung: 20.10.2023 12:06]

Ist Frieden (un)möglich?
Wissen erlangen, Haltung entwickeln, Methoden erüben

Vortrag
Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl (Konfliktforscher Salzburg)
Dienstag, 28. März 2023 um 19:30 Uhr
Pfarrzentrum Oberalm, Kirchenstraße 1

Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl (Konfliktforscher Salzburg)

Differenzen und Spannungen gehören zum Leben.

Doch ob sie zu Konflikten eskalieren, hängt von meinem Wissen, meiner Haltung und meiner Handlungsfähigkeit ab.

In zwischenmenschlichen wie auch in zwischenstaatlichen Konflikten wirken psychische Mechanismen, wodurch die Wahrnehmung, das Denken, das Fühlen und Wollen der handelnden Personen beeinträchtigt werden und zu destruktivem Verhalten treiben. Aber durch gute Kenntnis der Eskalationsdynamik können erste Anzeichen beginnender Konflikte erkannt werden, und vorbeugende Aktionen ermöglichen. Eine Voraussetzung für wirksame Maßnahmen ist wahre Selbstkenntnis: Spüre ich in mir, dass zunehmender Stress meine Selbststeuerung schwächt, so dass ich von psychischen Mechanismen getrieben werde? Wie kann ich der Verführung zu eskalierenden Verhaltensweisen widerstehen?

Eine Haltung der Friedfertigkeit und die Anwendung bewährter Methoden sind Voraussetzung für deeskalierende Maßnahmen.

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025 – update 17.11.2025] Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr gedenken wir des 150. Geburtstags von Maurice Ravel mit unserem neunzehn.neunzehn im November. Im Mittelpunkt steht das Streichquartett in F-Dur, das wir in […]

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]