Sonntagsgruß zum 14. Mai 2023

[12.05.2023]

Sonntag Rogate

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Halleiner Pfarrgemeinde!

„Was bedeutet Beten für dich?“ – so fragt mich der heutige Sonntag des Gebets! Beten meint das Sprechen, das in Verbindung-Stehen mit Gott. Beten kann sehr vielfältig und verschieden sein.

Dazu gehört das Danken, ja Gott loben dafür, was er mir alles schenkt, wie er mich mit seinem Segen, seiner Liebe begleitet. Dazu gehört auch die Klage, das Fragen nach dem Warum – gerade ich schwierigen Zeiten, wenn ich scheitere, wenn mir etwas genommen wird.

Natürlich ist Beten auch Bitten – für mich selbst und für andere Menschen, die mir wichtig sind, mit denen ich mein Leben, meinen Alltag teile. Und genauso für Menschen, die ich gar nicht persönlich kenne, aber um deren Not und Leid ich weiß.

Ein Gebet kann lang und innig sein, aber manchmal auch nur ganz kurz. Beten kann ich an jedem Ort und auch während ich spazieren gehe, Fahrrad fahre, koche oder einer Tätigkeit nachgehe.

Auch wenn ich oft zwischendrin im Alltag Gott einen Gedanken, einen Dank oder eine Bitte schicke, so tut es mir gut, mir Zeiten zum Beten „frei“ zu nehmen – allein oder gemeinsam mit anderen. Und eben auch im Gottesdienst.

Jesus selbst macht mir Mut, durchaus auch unverschämt, ehrlich und offen zu beten und zu bitten – so lese ich es im Lukasevangelium (Lk. 11,9): „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.“

Hinter dieser Aufforderung steckt ein festes und zugleich kindliches Vertrauen. Denn Kinder sind zutiefst überzeugt, ihre Eltern sind für sie da, wollen ihnen nur Gutes, erfüllen ihre Wünsche und Bitten. Wenn ein kleines Baby schreit, werden es die Eltern natürlich stillen, füttern, Windel wechseln, hoppern… Und sie kümmern sich ebenso liebevoll um die größer werdenden Kinder.

Natürlich werden und können nicht alle Wünsche erfüllt werden, es braucht auch Grenzen und das Schützen vor Gefahren. Doch zugleich weiß das Kind, letztlich wollen meine Eltern das Beste für mich.

So ist es auch im Bezug auf Gott, wenn ich mit meinen Anliegen zu ihm komme. Ich vertraue: Gott meint es gut mit mir, er liebt mich, er ist für mich da. Deshalb kann ich auch ungeniert mit allem zu ihm kommen, ihn bitten.

Doch ich weiß auch, nicht alle meine Wünsche werden erfüllt werden – bei manchen ist es Gott sei Dank so. Immer wieder kommt es ganz anders als ich es erhofft habe – und im Nachhinein bin ich froh, dass es so geworden ist.

Aber ich darf dennoch bitten, suchen und anklopfen – und immer wieder die Erfahrung machen, wie viel ich geschenkt bekomme, welches Glück, welche Liebe ich finde, welche Türen sich mir auftun.

So mache ich euch Mut, voller Vertrauen mit all euren Anliegen zu Gott zu kommen!

Euer Pfarrer Peter Gabriel

… zum weiterlesen …

Gedanken

Von der Tragik des Nihilismus

[25.08.2025] Zum 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche „Bessere Lieder müssten sie mir singen, dass ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müssten mir seine Jünger aussehen!“ Spott über das Christentum und zugleich Sehnsucht nach […]

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]