Erfolgreicher Briefmarathon

[05.09.2023]

Der Briefmarathon ist einer der größten Menschenrechts-Events der Welt, alljährlich initiiert von Amnesty International (AI) rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Millionen von Menschen weltweit bündeln in diesem Zeitraum ihre Kräfte und fordern per Briefen, E-Mails, Tweets, Facebook-Posts oder Postkarten Freiheit und Gerechtigkeit für zu Unrecht verfolgte, eingesperrte, oft gefolterte Menschen. Unrechtssysteme werden so ans Licht gezerrt und ihre Missetaten sichtbar gemacht.

Aber der Briefmarathon kann auch auf Erfolge verweisen:

Bernardo Caal Xol

Bernardo Caal Xol (51), Lehrer, Gewerkschafter und Angehöriger des indigenen Maya-Volkes der Q‘eqchi‘ in Guatemala. Wegen seines Einsatzes für die Rechte der Q’eqchi‘ und für den Umweltschutz wurde Bernardo im Jänner 2018 verhaftet. Im Rahmen des Briefmarathon 2021 setzten Menschen auf der ganzen Welt rund eine halbe Million Aktionen, um seine Freilassung zu fordern. Am 24. März 2022 wurde er entlassen.

Atena Daemi

Atena Daemi (35) ist eine bekannte iranische Menschenrechtsverteidigerin. Seit Jahren setzt sie sich für Frauenrechte und für die Abschaffung der Todesstrafe im Iran ein. Und seit Jahren wird sie von den iranischen Behörden schikaniert, verfolgt und zu guter Letzt wurde sie inhaftiert. Weltweit forder ten daraufhin Hunderttausende Unterstützer*innen von Amnesty Atenas Freilassung, unter anderem beim Briefmarathon 2018. Am 24. Jänner 2022 kam endlich die gute Nachricht von Atenas Freilassung.

Natürlich ist das nicht alles, wofür sich Amnesty einsetzt. Diese Organisation nimmt auch Einfluss auf dem Gebiet der Frauenrechte, LGBTIQ- Rechte, Todesstrafe, diskriminierender Gesetze usw.

Helga Schinninger
Beauftragte für Entwicklungszusammenarbeit

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]