Erfolgreicher Briefmarathon

[05.09.2023]

Der Briefmarathon ist einer der größten Menschenrechts-Events der Welt, alljährlich initiiert von Amnesty International (AI) rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Millionen von Menschen weltweit bündeln in diesem Zeitraum ihre Kräfte und fordern per Briefen, E-Mails, Tweets, Facebook-Posts oder Postkarten Freiheit und Gerechtigkeit für zu Unrecht verfolgte, eingesperrte, oft gefolterte Menschen. Unrechtssysteme werden so ans Licht gezerrt und ihre Missetaten sichtbar gemacht.

Aber der Briefmarathon kann auch auf Erfolge verweisen:

Bernardo Caal Xol

Bernardo Caal Xol (51), Lehrer, Gewerkschafter und Angehöriger des indigenen Maya-Volkes der Q‘eqchi‘ in Guatemala. Wegen seines Einsatzes für die Rechte der Q’eqchi‘ und für den Umweltschutz wurde Bernardo im Jänner 2018 verhaftet. Im Rahmen des Briefmarathon 2021 setzten Menschen auf der ganzen Welt rund eine halbe Million Aktionen, um seine Freilassung zu fordern. Am 24. März 2022 wurde er entlassen.

Atena Daemi

Atena Daemi (35) ist eine bekannte iranische Menschenrechtsverteidigerin. Seit Jahren setzt sie sich für Frauenrechte und für die Abschaffung der Todesstrafe im Iran ein. Und seit Jahren wird sie von den iranischen Behörden schikaniert, verfolgt und zu guter Letzt wurde sie inhaftiert. Weltweit forder ten daraufhin Hunderttausende Unterstützer*innen von Amnesty Atenas Freilassung, unter anderem beim Briefmarathon 2018. Am 24. Jänner 2022 kam endlich die gute Nachricht von Atenas Freilassung.

Natürlich ist das nicht alles, wofür sich Amnesty einsetzt. Diese Organisation nimmt auch Einfluss auf dem Gebiet der Frauenrechte, LGBTIQ- Rechte, Todesstrafe, diskriminierender Gesetze usw.

Helga Schinninger
Beauftragte für Entwicklungszusammenarbeit


[Beitrag online ab: 04.09.2023 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 16.11.2024 14:29]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Tag der Ehrenamtlichen

[18.03.2025] Einladung zum Ehrenamtstag Samstag, 26. April 2025  9:30 – 16:30 Uhr Tourismusschule Kleßheim WAS? Ein Tag, der so viele ehrenamtlich Tätige in den Pfarrgemeinden der evangelischen Superintendenz Salzburg und Tirol wie möglich miteinander ins […]

Gedanken

Fasten befreit zu mehr Leben

[17.03.2025] Ich trinke gerne Kaffee. Was gibt es Schöneres als einen liebevoll zubereiteten Espresso nach einem guten Mittagessen? Ich trinke zu gerne Kaffee. Mit steigender Arbeitsbelastung steigt auch mein Kaffeekonsum. Dann ertappe ich mich dabei, […]

Allgemein

Personelle Änderungen

[13.03.2025] Die Gemeindevertretung hat Gaby Mayer ins Presbyterium nachgewählt und Markus Mayr in die Gemeindevertretung nachberufen. Hier seine Vorstellung: Markus Mayr *1972, verheiratet mit Martina, 3 erwachsene Kinder, Puch Ich unterrichte an der HTL in […]

Fastenaktion

Armut fällt nicht vom Himmel

[11.03.2024 Update: 12.03.2025] Die Eingangshalle der HTL in Hallein war – wie schon in den Vorjahren – ein attraktiver und gut besuchter Startort für den Start in die diesjährige Fastenaktion. Nach der Begrüßung und Vorstellung […]