Fastenaktion 2024 (5)

[12.03.2024]

Brücken bauen – Spaltungen überwinden

Entscheidend für die Konfliktlösungskompetenz im Erwachsenenalter sind Erlebnisse ab der Kindheit. Die Art und Weise, wie nächste Angehörige für unterschiedliche Auffassungen Lösungen suchen, wie sehr sie sich zum Beispiel gegenseitig zuhören und sich ausreden lassen, zeigt Wirkung bei deren Kind.

Im Vortrag werden günstige Bedingungen in der Persönlichkeitsentwicklung aufgezeigt, die das Erwerben von Lösungskompetenz fördern. Fehlt Sie für bestimmte Situationen kann Hilfe in Anspruch genommen werden, wie zum Beispiel Mediation. Das Vorgehen in einer Mediation wird erläutert, ein Setting, das dazu dient, Lösungen für festgefahrene Konflikte zu erarbeiten.

Die Suche nach einer Antwort auf die Frage, welche konstruktive Rolle der Glaube dabei spielen kann, rundet den Vortrag ab.

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Das schönste Herz

[27.11.2025] „Höre auf dein Herz.“ Kennt ihr das? Hat das zu euch auch schon jemand gesagt? Man spricht dann auch vom „Bauchgefühl“. Aber oft ist das leichter gesagt als getan – denn unser Kopf denkt […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]