Ältere Menschen im Blick

[09.09.2024]

Für uns als Pfarrgemeinde ist es wichtig, die älteren Menschen im Blick zu behalten. Sie haben über Jahrzehnte mit ihrer Zeit, ihren Begabungen und auch ihrem Kirchenbeitrag unsere Gemeinde geprägt und getragen.

Gerade, wenn man dann nicht mehr so mobil ist, ist es gut, wenn die Kirche zu mir nach Hause kommt. So ist es gute Tradition, dass wir ältere Menschen zum Geburtstag besuchen – natürlich nur, wenn sie das selbst auch möchten.

Da jedoch die Menschen immer älter werden und es uns zugleich an Nachwuchs im Besuchsdienst-Kreis fehlt, gibt es ab Oktober einige Neuerungen:

  • Weiterhin erhalten alle Jubilare zum 50., 60. und 70. Geburtstag eine Glückwunschkarte von uns, ebenso zwischen dem 71. und 79. Geburtstag.
  • Zum 80. Geburtstag erfolgt dann der erste Besuch von einem unserer Pfarrer (wir kündigen unseren Besuch gerne vorher an, damit wir auch gelegen kommen – gerne können Sie uns also auch vorher kontaktieren, wann für Sie ein Besuch gut passt!).
  • Ab dem 81. Geburtstag kommt dann jedes Jahr (so dies gewünscht wird) jemand vom Besuchsdienstkreis zum Geburtstag zu Ihnen. Und zum 90. Geburtstag kommt wieder einer der Pfarrer.

Gesucht werden auch Menschen, die bereit sind, beim Besuchskreis mitzuarbeiten! Ihr könnt selbst entscheiden, wie viele Geburtstagsbesuche ihr jeweils übernehmen möchtet, je nachdem, wie es eure Zeit zulässt.

Bei Interesse meldet euch bitte bei einem der Pfarrer oder bei Barbara von Dellingshausen (+43 650 310 3630)

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]