Besinnlicher Abschluss der Fastenaktion 2017

[2017-04-04]

Einen großartigen Besuchererfolg konnte die diesjährige Fastenaktion verzeichnen.

Wie schon bei den 4 vorhergehendenen Abenden war auch dem 5. und letzten Abend der Fastenaktion 2017 der Halleiner Pfarrgemeinden ein voller Erfolg beschieden.

Die Besucher am letzten Abend der Fastenaktion wurden von Maria Hadwiger in der Rehofer Kirche begrüßt.

Nach der Begrüßung führte Mag. Klaus Leisinger mit einem geschichtlichen Überblick in das Geheimis der französischen Ortes Taizé ein. An diesem Ort wurde schon sehr früh Ökumene nicht nur gepredigt, sondern ummittelbar gelebt. Das Vorbild Taizé hatte wohl auch einen besonderen Anteil daran, dass die katholische Kirche beim II. Vatikanischen Konzil begann, Ökumene ernsthaft leben zu wollen.

Was geschah in Taizé seit der Gründung bis heute. Klaus Leisinger wartete mit einer Fülle an Informationen auf.

Mit sehr persönlichen und begeisternden Worten erzählte die junge evangelische Pfarrerin Melanie Dormann von ihren persönlichen Aufenthalten in Taizé, von der besonderen Stimmung unter den oft sehr vielen Jugendlichen aus aller Welt und dem an sich sehr einfachen Leben an diesem Kraftort.

Pfarrerin Mag. Melanie Dormann war selbst in Taizé und konnte die Stimmung an diesem Ort bestens vermitteln.

Der zweite Teil des Abends war gekennzeichnet durch eine Feier, so wie sie auch in Taizé sein könnte. Gebete und für Taizé typische Gesänge konnten die Stimmung in diesem französichen Ort spürbar machen.

Der Chor der evangelischen Pfarrgemeinde von Hallein sang gemeinsam mit den vielen Besuchern

Nach einem sehr schönen, ins Herz gehenden Abend in der Kirche von Rehof bot eine kleine Agape im Pfarrsaal noch Gelegenheit über das gerade Erlebte mit Gleichgesinnten zu diskutieren.

Agape nach einem gelungenen Abend.


[Beitrag online ab: 04.04.2017 21:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 01.05.2020 15:47]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 11. Mai 2025

[09.05.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist worden.“ (1.Korinther 5,17) Das biblische Wort für diesen Sonntag beschreibt meine […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 4. Mai 2025

[02.05.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der zweite Sonntag nach Ostern trägt den lateinischen Namen Misericordias Domini (die Barmherzigkeit des Herrn), ist aber besser bekannt unter dem Namen „Der Sonntag des guten Hirten“. Vielen […]

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]