Weltgebetstag 1.3.2019

[2019-02-26]

ÖKUMENISCH und WELTWEIT

Der Weltgebetstag, der immer am 1. Freitag im März in über 170 Ländern der Erde gefeiert wird, verbindet Frauen aus verschiedenen Kirchen mit christlichen Frauen verschiedener Kulturen und Traditionen in aller Welt. Der Weltgebetstag der Frauen setzt Zeichen der Hoffnung, fördert Frieden und Verständigung und stellt sich gegen Ungerechtigkeit und Gewalt.

Der Weltgebetstag 2019 kommt aus Slowenien, einem Land inmitten Europas, das reich an Geschichte, Kultur und einer Vielfalt an Naturräumen ist: Weltbekannte Tropfsteinhöheln, romantische Alpenseen, beeindruckende Gebirge und an der Adria die slowenische Riviera! „Kommt, alles ist bereit!“ lässt der Gastgeber im Gleichnis vom Festmahl (LK14,15-24) den eingeladenen Gästen ausrichten – doch keiner kommt. So werden andere eingeladen: die Armen, die Blinden, die Lahmen, die, die an den Wegen und Zäunen stehen. Von eben diesen nicht Eingeladenen in ihrem Land berichten Frauen aus Slowenien in der Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2019.

Das Titelbild zum Weltgebetstag aus Slowenien wurde von Rezka Arnuš, einer nahezu blinden Künstlerin, gestaltet. Im oberen Bereich finden wir Frauen in ihren nationalen Trachten. Die Mitte nimmt ein runder Tisch mit einem bestickten Tischtuch ein – alles was zu einem traditionellen Fest in Slowenien gehört, liegt darauf: Weintrauben, Potica (ein Festtagsgebäck), Nelken. Die warmen Farben der Menschen am Rand des Tisches, die die Ausgegrenzten symbolisieren, drücken die Freude herzlicher Einladung aus.

Obwohl sich seit den Zeiten des Kommunismus vieles geändert hat – Slowenien ist seit 1991 eine Demokratie – gibt es immer noch soziale Ungerechtigkeit, Armut und Ausgrenzung. Aber genau diese Menschen, wie wir sie auch im unteren Drittel des Titelbildes finden, sollten wir einladen, sich um sie kümmern, ihnen helfen. Das ist der Auftrag, den Jesus uns mit dem Gleichnis gibt! Mit den Slowenien-Projekten unterstützen wir Frauen, ein selbstbestimmtes Leben finden zu können.

  • Jedes Jahr gestalten Frauen aus einem anderen Land die Liturgie für den Weltgebetstag.
  • Kommt, alles ist bereit!
  • Freitag, 1. März 2019 um 19 Uhr
  • Stadtpfarrkirche Hallein
  • Die Frauen aus der Region Tennengau und Flachgau-Süd laden ganz herzlich ein, diese Liturgie zu feiern!

F.d.I.v. Mag.Andrea Leisinger
Pastoralassistentin in 5400 Hallein, Zechnerstraße 3
(0676-8746-6634

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]