Musik und Maria

Ich sehe dich in tausend Bildern

Ich sehe dich in tausend Bildern,
Maria, lieblich ausgedrückt,
doch keins von allen kann dich schildern,
wie meine Seele dich erblickt.
Ich weiß nur, dass der Welt Getümmel
seitdem mir wie ein Traum verweht,
und ein unnennbar süßer Himmel
mir ewig im Gemüte steht.
Novalis (1772 – 1801)

Was bedeutet Maria für mich?

Zu Recht bekamen sie reichlich Applaus in der bestens besuchten Evangelischen Schaitbergerkirche von Hallein.
  • Maria ist für mich eine besondere Frauaus dem Volk Israel, dem Volk Gottes – so wie auch Sara, Abrahams Frau, Miriam, die Schwester von Mose, die Moabiterin Ruth oder viele andere. Maria ist eine ganz normale Frau aus dem Volk, aus einfachen Verhältnissen, eine Frau, die dennoch ihren Weg geht.
  • Maria steht für mich für das wunderbare Handeln Gottes, der sich gerade denen am Rande, den nicht beachteten, zuwendet, der Arme und Elende erhöht und ihnen seine Nähe zusagt.
  • Maria ist für mich eine Schwester im Glauben, ja ein Glaubensvorbild. Sie ist offen für Gottes Wort und vertraut, dass Gott sie auf dem richtigen Weg führt. Auch von Zurückweisungen durch ihren Sohn Jesus lässt sie sich nicht abhalten.
  • Maria ist für mich Vorbild, weil sie unsägliches Leid ertragen musste, als sie ihren Sohn am Kreuz hängen sieht – und trotzdem nicht an Gott verzweifelt.
  • Aber Maria wird – wie auch ich – durch Jesu Tod reich beschenkt. Sie bekommt mit dem Lieblingsjünger einen neuen Sohn, der sich um sie kümmert. Ja, sie bekommt mit den Anhängern und Anhängerinnen Jesu eine neue große Familie. Und sie gehört zu denen, die vertrauen und hoffen: Jesus ist nicht tot, sondern von Gott auferweckt worden.
  • So wie Maria – und viele andere ihrer Zeit und den vergangenen zwei Jahrtausenden – möchte ich auch auf Gott vertrauen. Maria – eine Glaubenszeugin!

Alle Beiträge der Fastenaktion 2019 zum Nachlesen:
[table id=9 /]

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]