Musik und Maria

Ich sehe dich in tausend Bildern

Ich sehe dich in tausend Bildern,
Maria, lieblich ausgedrückt,
doch keins von allen kann dich schildern,
wie meine Seele dich erblickt.
Ich weiß nur, dass der Welt Getümmel
seitdem mir wie ein Traum verweht,
und ein unnennbar süßer Himmel
mir ewig im Gemüte steht.
Novalis (1772 – 1801)

Was bedeutet Maria für mich?

Zu Recht bekamen sie reichlich Applaus in der bestens besuchten Evangelischen Schaitbergerkirche von Hallein.
  • Maria ist für mich eine besondere Frauaus dem Volk Israel, dem Volk Gottes – so wie auch Sara, Abrahams Frau, Miriam, die Schwester von Mose, die Moabiterin Ruth oder viele andere. Maria ist eine ganz normale Frau aus dem Volk, aus einfachen Verhältnissen, eine Frau, die dennoch ihren Weg geht.
  • Maria steht für mich für das wunderbare Handeln Gottes, der sich gerade denen am Rande, den nicht beachteten, zuwendet, der Arme und Elende erhöht und ihnen seine Nähe zusagt.
  • Maria ist für mich eine Schwester im Glauben, ja ein Glaubensvorbild. Sie ist offen für Gottes Wort und vertraut, dass Gott sie auf dem richtigen Weg führt. Auch von Zurückweisungen durch ihren Sohn Jesus lässt sie sich nicht abhalten.
  • Maria ist für mich Vorbild, weil sie unsägliches Leid ertragen musste, als sie ihren Sohn am Kreuz hängen sieht – und trotzdem nicht an Gott verzweifelt.
  • Aber Maria wird – wie auch ich – durch Jesu Tod reich beschenkt. Sie bekommt mit dem Lieblingsjünger einen neuen Sohn, der sich um sie kümmert. Ja, sie bekommt mit den Anhängern und Anhängerinnen Jesu eine neue große Familie. Und sie gehört zu denen, die vertrauen und hoffen: Jesus ist nicht tot, sondern von Gott auferweckt worden.
  • So wie Maria – und viele andere ihrer Zeit und den vergangenen zwei Jahrtausenden – möchte ich auch auf Gott vertrauen. Maria – eine Glaubenszeugin!

Alle Beiträge der Fastenaktion 2019 zum Nachlesen:
[table id=9 /]

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]