„Lange Nacht der Kirchen“ am 24. Mai ist ökumenisch

[2013-05-17]

„Lange Nacht der Kirchen“ am 24. Mai ist ökumenisch
Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein Erfolgprojekt aller christlichen Kirchen im Land. Am 24. Mai 2013 stehen wieder hunderte Kirchen in ganz Österreich zwischen dem Bodensee und dem Neusiedlersee offen und bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm an.
© Lange Nacht der Kirchen

Deutlich wird durch die offenen Kirchen die große ökumenische Bewegung. Die Einladung geht auch dahin einander in christlicher Verbundenheit zu besuchen und so besser kennen zu lernen. Gerade die „Lange Nacht“ bietet Gelegenheit, bisher Fremdes und andere christliche Traditionen kennenzulernen. „Anderen kirchlichen Traditionen gilt es mit Respekt und Aufmerksamkeit zu begegnen“, betont etwa der Wiener Superintendent Hans Jörg Lein im Gespräch mit der Kathpress.

Die Themenvielfalt der Veranstaltungen reicht von Diskussionen über Ausstellungen, Führungen, Konzerte und Lesungen bis zu Gottesdiensten und vielen unterschiedlichen spirituellen Angeboten. Spezielle Programmpunkte gibt es auch für Kinder und Familien.

An der Langen Nacht der Kirchen beteiligen sich alle 16 im Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) vertretenen Kirchen.

Die „Lange Nacht“ hat inzwischen international Schule gemacht. In Tschechien, in Ungarn, Südtirol und sogar in Estland findet die „Lange Nacht der Kirchen“ nach österreichischem Vorbild statt.

Veranstaltungen evangelischer Gemeinden in Salzburg sind unter folgendem Link abrufbar (vor dort gelangen Sie auch zu den Veranstaltungen der anderen Religionsgemeinschaften):

http://www.langenachtderkirchen.at/salzburg/termin_konf/evang.%20A.u.H.B./0/

 


[Beitrag online ab: 17.05.2013 19:38 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 12.05.2013 20:45]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*