Briefmarathon 2020

[28.11.2020]

Der Briefmarathon ist einer der größten Menschenrechts-Events der Welt, alljährlich initiiert von Amnesty International (AI) rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Millionen von Menschen weltweit bündeln in diesem Zeitraum ihre Kräfte und fordern per Briefen, E-Mails, Tweets, Facebook-Posts oder Postkarten Freiheit und Gerechtigkeit für zu Unrecht verfolgte, eingesperrte, oft gefolterte Menschen. Unrechtssysteme werden so ans Licht gezerrt und ihre Missetaten sichtbar gemacht.

Ein einzelner Brief an die Behörden kann ungelesen weggeworfen werden. Hunderttausende Briefe, E-Mails, Faxe und Postkarten, die alle auf die Einhaltung der Menschenrechte pochen, können nicht so einfach ignoriert werden!

2019 war hinsichtlich öffentlicher Beteiligung ein Rekordjahr. Es wurden 6,5 Millionen Nachrichten verschickt um sich mit verfolgten, drangsalierten Menschen solidarisch zu zeigen.

Unsere Pfarrgemeinde beteiligt sich durch Verteilung von Petitionsbriefen nach den Gottesdiensten schon seit Jahren an dem Briefmarathon. Corona bedingt bleibt uns heuer nur der Weg ins Internet.

Dieses Jahr fällt der von AI ausgegebene Fokus auf Menschen aus Chile, Burundi, Saudi-Arabien und der Türkei. Ihnen allen ist gemeinsam sich für die eigenen und Rechte anderer einzusetzen.

Durch Anklicken des Links bekommen sie Zugang zu Hintergrundinformation und vorgefertigten Briefen. Trotz Corona Zeit, die für viele von uns nicht ganz leicht ist, vergessen wir bitte nicht auf diese mutigen Menschen, die ohne unsere Aufmerksamkeit keine Chance haben.

Hier kommen Sie zum Briefmarathon

Spenden für Amnesty International

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) Wir freuen […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]