Für die Rechte der Armen

[29.03.2021]

Die ökumenische Hilfsorganisation ChristeninNot hat den pakistanischen Christen Salamat Mansha als Gefangenen des Monats März 2021 benannt. Es wird aufgerufen, sich für den 30-jährigen Prediger und seinen Freund Haroon Ayub (26) einzusetzen. Beide sind wegen Blasphemie (Gotteslästerung) angeklagt. Mansha wurde am 13. Februar in einem Park in Lahore, der Hauptstadt der Provinz Punjab, festgenommen. Er diskutierte dort mit seinem Freund über ein Buch mit Auszügen aus dem Neuen Testament. Einige Jugendliche forderten sie auf, nicht mehr öffentlich Bibeltexte zu lesen und darüber zu sprechen und behaupteten, dass die beiden Christen missioniert und sich abfällig über den Islam sowie den Propheten Mohammed geäußert hätten. Auf diese Lügen hin wurden Salamat und Haroon angezeigt. Das pakistanische Blasphemiegesetz sieht die Todesstrafe für Missachtung des Propheten vor. Es wird immer wieder von Muslimen missbraucht, um bei Streitigkeiten gegen religiöse Minderheiten vorzugehen. ChristeninNot ruft dazu auf, sich in Briefen an den pakistanischen Staatspräsidenten Arif Alvi zu wenden, für faire Verfahren zu sorgen und die Freilassung der Beschuldigten zu veranlassen.

Zur Petition und weiteren Informationen

Hier können Sie für Christen in Not spenden

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]