Mit Gefühl: 1 Blick

[15.07.2021]

Arbeit mit Jugendlichen – Stand der Dinge: 1 Jahr Pandemie = 1 Jahr Stillstand. Die Jugendlichen „sind abgetaucht “. Online-Angebote ziehen nicht, wen wundert ́s, nach monatelangem Homeschooling will man nicht auch noch am Abend vor dem PC sitzen, um „Menschen zu treffen“.

Lange Zeit waren Kinder und Jugendliche nicht im Blick der Verantwortungsträger*innen.
Und jetzt, 2021? Plötzlich sind sie da, diverse Jugendstudien. Und all diese Studien alarmieren: Selbstmordgedanken, Depressionen, Schlafstörungen, Vereinsamung sind einige Schlagworte aus sämtlichen Studien. Und wir, die Verantwortlichen in der Pfarrgemeinde, haben wir sie im Blick? Gelingt es uns, den Kontakt irgendwie aufrecht zu erhalten? Ich erschrecke ob der Ergebnisse dieser Studien, mich lässt das nicht kalt. Ich denke an die Jugendlichen, die sonst bei uns ein und aus gehen, ich versuche, mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Es gelingt mäßig bis schlecht. Dranbleiben lautet die Devise. Doch kann ich auch nur annähernd erahnen, wie es ihnen wirklich geht?

Ich lasse einige Jugendliche zu Wort kommen:

  • „Also körperlich geht ́s mir eigentlich recht gut. Nur mir geht ́s halt zur Zeit ned so gut, weil sich alle meine Freunde immer mehr von mir distanzieren.“
  • „Es ist schwierig, Schule und Privates unter einen Hut zu bekommen. Wenn ich oft um 01:00 Uhr in der Nacht am Schreibtisch sitze und immer noch nicht fertig bin mit Lernen, kommt meine Mutter manchmal zu mir. Auch wenn ich dadurch noch genau so viel zu tun habe, baut es mich auf, wenn sie Mitgefühl mit mir zeigt.“
  • „Die Pandemie ist für mich hauptsächlich aufgrund der Einschränkungen und der Anzahl der Sterbenden durch dieses Virus schlimm. (…) Wenn ich mal sauer auf die Regierung bin oder es mir nicht so gut geht, denke ich einfach daran, wie schlimm es viele Menschen haben, und meine Freunde und meine Familie trösten mich. Oder ich lenke mich ab und lese oder bete. “

Mich berühren diese Aussagen. Ich denke an Jesus – what would Jesus do? Er, der ständig unterwegs war, die Menschen im Blick. Kontaktfreudig. Ich kann momentan nur in Gedanken unterwegs sein zu „unseren Jugendlichen“. Ich kann Aktionen starten wie vor Ostern – wir haben ca. 30 Briefe persönlich zu den Jugendlichen gebracht.

That would Jesus do: Dranbleiben. Mit Gefühl.

Susanne Zippenfenig

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]