Corona und meine Aha‘s

[03.10.2021]

Sind wir schon nach oder noch mitten in der Pandemie? Wie wird oder soll es weitergehen? Möglichst schnell alles wieder genauso wie vorher? Oder ist die Krise der Pandemie auch eine Chance, etwas zu verändern? Kann ich bewusster leben, meinen Alltag anders gestalten?

Ich habe Menschen aus unserer Gemeinde nach ihren Aha-Erlebnissen in der Corona-Zeit gefragt. Hier einige Antworten:

  • Beeindruckt und beschämt war ich von der Stille ohne Autoverkehr und einem über lange Zeit blitzblauen Himmel. Was tun wir uns und unserer Umwelt an? Einem leeren Salzburg und danach der Ruach* der Kaufleute. Erschreckt hat mich meine Angst jemanden – vor allem meine Mutter – anzustecken.
    (*Ruach = bayrischer Ausdruck für Gier)
    Esther 
  • Wie komisch es war mit dem ersten Lockdown: plötzlich niemand mehr mit Handschlag zu begrüßen. Alternative Begegnungsrituale waren gefragt. Ich habe den bewussten Blick in die Augen meines Gegenübers neu schätzen gelernt. Das will ich beibehalten!
    Jens-Daniel
  • Für mich war die Ruhe, das zur-Ruhe-Kommen und Abschalten-Können besonders in der ersten Lockdown-Zeit sehr angenehm. Ich habe neu entdeckt, wie wunderschön unsere Heimat ist und viele neue Wege erkundet. Auch bin ich dankbar, dass ich und meine Familie keine finanziellen Sorgen hatten. Gefehlt haben mir aber die Umarmungen mit lieben Menschen. Ich war froh, dass endlich Zeit war, aufzuräumen und auszusortieren.
    Romana, Inge, Marietta
  • Für mich war es super, dass ich viel mehr Zeit mit meiner Familie verbringen konnte. Auch hatte ich mehr Zeit für Sport und Freizeitaktivitäten, auch weil die lange Fahrzeit zur Schule weggefallen ist.
    Für mich war es auch eine Zeit, mich mit mir selber auseinander zu setzen und mich selbst zu finden. Ich bin mir neu klar geworden, was ich eigentlich will.
    Jugendmitarbeiter*innen

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]