Neu in der Gemeindevertretung

[18.07.2022]

Herzlich möchten wir an dieser Stelle Erika Fehrer und Nicole Proft für ihre jahrelange Mitarbeit in der Gemeindevertretung danken. Aus persönlichen Gründen haben sie ihre Aufgabe leider niedergelegt. Die Gemeindevertretung hat für sie Lina Grill und Melanie Pichler in die Gemeindevertretung nachberufen – die beiden stellen sich hier kurz vor.

Lina Grill

Ich heiße Lina Grill und bin bei der letzten Gemeindevertretungssitzung im März (trotz meiner coronabedingten Abwesenheit bei eben dieser Sitzung) als Mitglied in die GV gewählt worden. Ich bedanke mich für diesen Vertrauensvorschuss und freue mich sehr, denn ich fühle mich unserer offenen, freundlichen, bunten Gemeinde und ihren Menschen sehr verbunden.

Geboren bin ich 1984 in Berlin, 2003 kam ich zum Studium nach Wien und bin seitdem in Österreich geblieben. In Wien lernte ich meinen Mann (einen Salzburger) kennen und seit 2013 leben wir im schönen Hallein, fast in unmittelbarer Nachbarschaft von unserer Kirche. Unsere drei Kinder Maximilian, Luise und Nikolaus sind mittlerweile 10, 8 und fast 3 Jahre alt und bis zur Geburt von unserem jüngsten war ich für ein Paar Jahre im Krabbelgottesdienstteam aktiv. Beruflich bin ich Tierzuchtreferentin bei der Landwirtschaftskammer Salzburg und Geschäftsführerin des Salzburger Geflügelverbandes.

Man sieht mich selten ohne unsere schwarze Hündin Milli, die seit 2020 fest zu unserer Familie gehört und eine „Seele von einem Hund“ ist. Ich freue mich auf konstruktiven Austausch und bereichernde Begegnungen und Zusammenarbeit für, mit und in unserer Gemeinde.

Melanie Pichler

Ich heiße Melanie Pichler, bin 51 Jahre jung und habe zwei erwachsene Söhne. Ich bin in Hallein geboren und habe hier die Volks- und Hauptschule besucht.

Nach meiner Lehre zur Einzelhandelskauffrau machte ich die Ausbildung zur Altenfachbetreuerin in der Diakonie. Derzeit arbeite ich in der Tagesbetreuung Aigen. Diese aktivierende Arbeit mit betagten Menschen gefällt mir sehr gut. Deshalb habe ich mich entschlossen, gemeinsam mit Andrea Keferbeck-Pichler das Erzählkaffee in der evang. Pfarrgemeinde Hallein zu betreuen. Auch im Besuchskreis wirke ich gerne mit. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten finde ich wichtig und notwendig, deshalb unterstütze ich unsere Pfarrgemeinde gerne. Gerade in schwierigen Zeiten ist die Kirche eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Not.

Nach dem Ausscheiden von Frau Erika Fehrer wurde ich gebeten in die Gemeindevertretung nachzurücken. Ich bin schon sehr neugierig auf meine neue Aufgabe und werde mich bemühen, so gut wie möglich mitzuwirken.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]