Solidarität konkret

[06.09.2024]

So war seit vielen Jahren eine Rubrik im Gemeindebrief überschrieben, um die sich mit viel Sachkenntnis und Engagement Helga Schinninger gekümmert hat. Sie war auch unsere Verantwortliche für Weltmission und Entwicklungszusammenarbeit. An dieser Stelle möchten wir vom Redaktionsteam und im Namen des Presbyteriums unserer Gemeinde ihr ganz herzlich danken!

Derzeit liegt in unserer Gemeinde der Blickwinkel auf die eine, weite Welt brach. Doch die Frage nach einer gerechten Verteilung der Güter auf dieser Welt, der bereichernde Kontakt mit Christinnen und Christen aus anderen Ländern, mit Menschen aus anderen Kulturkreisen ist etwas sehr Zentrales für den christlichen Glauben. Füreinander da sein und miteinander Verantwortung übernehmen ist uns aufgetragen.

Deshalb die Frage:

Wer hat Zeit und Lust, diesen Bereich in unserer Gemeinde zu gestalten und sich des Themas Mission und Entwicklungszusammenarbeit anzunehmen?

Bittet meldet euch gerne bei einem der Pfarrer, damit wir Weiteres besprechen können!

Dem Leid Stimme geben

Nach wie vor betreut Helga Schinninger unsere Station am Kircheneingang „Dem Leid Stimme geben“, an der wir Unterschriften sammeln für Menchen, die wegen ihres Christseins verfolgt werden. Bitte schaut immer wieder auf diese Listen, die regelmäßig erneuert werden, und helft mit eurer Unterschrift

 

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]