Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025]

„Brennen fürs Leben“
Vom 25. April bis 5. Juni

Salzburg St. Andrä

In der Regel geöffnet:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr
So. 14-18 Uhr

Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr

Infos und Führungen:

www.taeufergeschichte.at

Es gibt informative Themenwände, diverse Exponate, seltene Original-Schriftstücke und den Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse, die uns in eine Zeit großer gesellschaftlicher Umwälzungen mitnehmen.

Die Sehnsucht vieler Menschen damals nach echtem, gelebtem Glauben auf der Basis der Bibel wird entfaltet und ihre religionsübergreifende und gesellschaftliche Bedeutung bis heute aufgezeigt. Das Anliegen der Reformatoren führte zu kritischem Hinterfragen von Glaubenspraxis und tradierten Glaubenswahrheiten, bis hin zur Forderung einiger, nur noch solche Menschen zu taufen, die sich freiwillig dafür entschieden hatten.

In einer Zeit, in der es Glaubens- und Religionsfreiheit nicht gab, war die Glaubenstaufe somit ein radikaler Bruch mit gesellschaftlichen Normen. Trotzdem wagten zahlreiche Menschen diesen Schritt im Bewusstsein der Konsequenzen, die es für ihr Leib und Leben haben konnte.

Beitragsbild: Pfeffer in gemeindebrief.de

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]