[08.10.2025 Update 12.10.2025]
Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals.
Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung sind vielfältig und äußern sich oft ganz leise – im beschwörenden Gebet etwa, im Wissen über das Geborgensein im Geliebtwerden, im aufbauenden, empathischen, tröstlichen Wort zur rechten Zeit, in der Freude und Gewissheit, die Mühen der Ebenen letztlich doch zu bewältigen, im Glauben an eine bessere Welt ohne Vernichtungsdrohung und Krieg, im plötzlichen Innewerden der Kraft der warmen Vernunft oder auch in der Erfahrung von Freundlichkeit, die, wie es bei Bert Brecht heißt, die Welt wird noch einmal retten können.
iterarische Texte von P. Fleming, G.E. Lessing, F. Schiller, H. Domin und Th. Kramer u.a.m. werden den musikalischen Klezmer-Abend begleiten.