„Wer ich auch bin, du kennst mich“

[22.03.2022]

Dietrich Bonhoeffer
Glaubenszeuge im Widerstand

Am dritten Abend der ökumenischen Fastenaktion steht der evangelische Pfarrer und Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) im Mittelpunkt.

Bonhoeffer sah von Anfang an sehr klar die Gefahren der nationalsozialistischen Herrschaft. Deshalb engagierte er sich in der „Bekennenden Kirche“. Das war eine teils illegale Opposition zu der Bewegung der „Deutschen Christen“, die die Deutsche Evangelische Kirche beherrschte und von Hitler unterstützt wurde. Auf Grund seiner internationalen Kontakte informierte er die Kirchen der Ökumene außerhalb Deutschlands und bat um ihre Unterstützung für den politischen Widerstand gegen Hitler. Weiters war er beteiligt an dem Versuch, Hitler zu töten und in Deutschland eine neue Gesellschaftsordnung aufzurichten (Attentat auf Hitler am 20.7.1944).

Bonhoeffer wurde am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.

Die Referenten dieses Abends gehen wichtigen Lebensstationen und zentralen Gedanken dieses „Märtyrers des 20. Jahrhunderts“ nach. Was bedeutet sein Vermächtnis für unser Christsein heute? Wie sehr Glauben, Denken und Leben zusammengehören, zeigen nicht nur seine theologischen Veröffentlichungen, sondern auch seine berührenden Gedichte aus dem Gefängnis.

HR Mag. Peter Pröglhöf, Fachinspektor
Dr. Peter Gabriel, Pfarrer

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]