„Wer ich auch bin, du kennst mich“

[22.03.2022]

Dietrich Bonhoeffer
Glaubenszeuge im Widerstand

Am dritten Abend der ökumenischen Fastenaktion steht der evangelische Pfarrer und Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) im Mittelpunkt.

Bonhoeffer sah von Anfang an sehr klar die Gefahren der nationalsozialistischen Herrschaft. Deshalb engagierte er sich in der „Bekennenden Kirche“. Das war eine teils illegale Opposition zu der Bewegung der „Deutschen Christen“, die die Deutsche Evangelische Kirche beherrschte und von Hitler unterstützt wurde. Auf Grund seiner internationalen Kontakte informierte er die Kirchen der Ökumene außerhalb Deutschlands und bat um ihre Unterstützung für den politischen Widerstand gegen Hitler. Weiters war er beteiligt an dem Versuch, Hitler zu töten und in Deutschland eine neue Gesellschaftsordnung aufzurichten (Attentat auf Hitler am 20.7.1944).

Bonhoeffer wurde am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.

Die Referenten dieses Abends gehen wichtigen Lebensstationen und zentralen Gedanken dieses „Märtyrers des 20. Jahrhunderts“ nach. Was bedeutet sein Vermächtnis für unser Christsein heute? Wie sehr Glauben, Denken und Leben zusammengehören, zeigen nicht nur seine theologischen Veröffentlichungen, sondern auch seine berührenden Gedichte aus dem Gefängnis.

HR Mag. Peter Pröglhöf, Fachinspektor
Dr. Peter Gabriel, Pfarrer

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]