19:19 im April 2022

[14.04.2022]

Der Dienstag nach Ostern galt in früheren Zeiten als 3. Osterfeiertag. Wie in den neutestamentlichen Erzählungen die Engel schon bei der Geburt Jesu vom Frieden sangen, so ist „Frieden!“ die erste Botschaft des Auferstandenen.

neunzehn.neunzehn am „3. Osterfeiertag“: Immer noch in einem grausamen Krieg mitten in Europa, das dabei ist hochzurüsten wie nie zuvor.

Im Mittelpunkt des Abends steht der 325. Geburtstag von Johann Joachim Quantz.

Johann Joachim Quantz (1697 – 1773) war zu seiner Zeit einer der bedeutendsten Flötisten und Komponisten für dieses Instrument. Als Lehrer des späteren preußischen Königs Friedrich II. geriet er auch in dessen Konflikte mit seinem autoritären Vater Friedrich Wilhelm I., der nur auf militärischen Drill aus war. Quantz, der einem Königssohn das Flötenspielen beibringt, der nicht exerzieren und töten lernen will.

Ent-rüstet euch“ ist der Titel eines Buches, das die frühere Bischöfin Margot Käßmann mit Konstantin Wecker herausgegeben hat: Eine Sammlung von aufrüttelnden Beispielen des Pazifismus, dem einzigen Ausweg aus der Spirale von Hass und Gewalt.

ENT–RÜSTET EUCH

ein aktuelles Angebot für kritische Zeiten
zum 325. Geburtstag von Johann Joachim Quantz

  • Diana Plasse, Sopran
  • Moritz Plasse, Traversflöte
  • Stephan Pollhammer, Cembalo
  • Hans Siller, Rezitation
  • Di. 19. April 2022 19.19 Uhr
  • Evangelische Kirche Hallein
  • Eintritt frei – Spenden erbeten


[Beitrag online ab: 14.04.2022 09:56 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 14.04.2022 09:56]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

100 Jahre

100 Jahre Evangelische Pfarrgemeinde Hallein

[25.04.2025] Mit einem großen Fest laden wir am 18. Mai 2025 zum „runden“ Jubiläum anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Evangelischen Pfarrgemeinde Hallein. Die Vorbereitungen laufen schon seit etlichen Wochen und sollen sicherstellten, dass das ein […]

100 Jahre

Festschrift

[26.04.2025] Aus Anlass des Jubiläums gibt es auch eine Festschrift, die zu lesen nachstehend eingeladen wird.

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]