Musik – Projektwochenende

[01.12.2022]

Musik – Projektwochenende im Advent Ensemble BachWerkVokal und Halleiner Chöre am 3. und 4. Dezember 2022 (2. Adventwochenede)

  • Einmal eine Kantate von Johann Sebastian Bach mitsingen
  • Mit den Profis von BachWerkVokal zusammenarbeiten
  • Musikalische und theologische Einsichten in wunderbare Musik gewinnen durch Erläuterungen, Gespräch, Zuhören bei der Probe und selber Mittun
  • Einen besonderen Gottesdienst im Advent mitgestalten

All das ermöglicht dieses Projektwochenende, an dem u.a. die Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 62 erarbeitet wird. Unser Chor der evangelischen Kirche Hallein, aber auch andere Chöre aus der Umgebung, sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

  • Samstag, 3. Dezember 2022, nachmittags bis abends
  • Sonntag, 4. Dezember 2022, 09:30 Uhr Gottesdienst Evangelische Schaitbergerkirche Hallein
  • Nähere Informationen und Anmeldung bei:
    Peter Pröglhöf, Tel. + 43 699 18877503, E-Mail: peter.proeglhoef@evang.at

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]