19:19 im März 2023

[Online ab: 09.03.2023 22:52 | Letzte Änderung: 18.03.2023 23:34]

Die Serie 19:19 steht im März 2023 unter dem Mott „Ein Mensch fühlt oft sich wie verwandelt“.

Ein Zitat von Eugen Roth gibt uns das Motto für den Abend im März:
Ein Mensch fühlt oft sich wie verwandelt, sobald man menschlich ihn behandelt“.

Menschlich behandelt zu werden, ist ein Grundbedürfnis, das wir vielleicht umso deutlicher spüren, als die Unmenschlichkeit in unserer Zeit um sich zu greifen scheint. Dass zum Menschlich-Sein unsere Endlichkeit mit dazugehört, ist das Thema, das uns wie ein Ostinato durch die Passionszeit begleitet. Der Sonntag Lätare („Freut euch“) am 19. März lässt über diesem Ostinato aber ein finales Thema erklingen: Der Tod hat nicht das letzte Wort.

So wird dieser neunzehn.neunzehn – Abend auch von diesem Thema beflügelt;

Wir laden ein zu einem vergnüglichen Abend mit Musik von Telemann, Händel, Sammartini, Vivaldi und feiner Volksmusik.

Lisbeth Ebner liest aus ihrem Buch „Fein verspunna“ , sowie Texte von Eugen Roth

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]