Die Besonderheit der „Blauen Zonen“

[26.02.2024]

Der Geograph Dan Buettner entdeckte in jahrelangen Reisen mit einem Team von Wissenschaftlern diese 5 Zonen: Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Loma Linda (Kalifornien), Ikaria (Griechenland), Nicoya (Costa Rica). Er gab ihnen den Namen “Blaue Zonen” und erforschte deren Besonderheit.

Was ist nun deren Gemeinsamkeit: Vorwiegend pflanzenbasierte Ernährung in mäßiger Menge genossen (viel Bohnen, Reis, Gemüse, wenig Zucker…), tägliche Bewegung (Fußmärsche, Gartenarbeit…), eingebettet sein in einer Gemeinschaft (Familie, Religionsgemeinschaft…), Aufgaben haben (sie schaffen Lebensinhalte).

Vermutungen, dass auch die Genetik eine große Rolle spielt, ist mit der Abschätzung der Molekular-Epidemiologen von anteilsmäßig etwa 20% eigentlich widerlegt. Dass der Lebensstil einen gewichtigen Einfluss auf unsere Veranlagung hat (=Epigenetik), ist ja schon gut erforscht. Das deckt sich auch mit folgenden Erfahrungen: Aus den “Blauen Zonen” ausgewanderte Personen, angepasst an unseren Lebensstil, erleiden dann im gleichen Ausmaß wie wir die oben genannten Erkrankungen.

Eigentlich ist es in unserer Kultur bereits gängiges Wissen, dass die Hauptpfeiler eines harmonisierten Lebensstils pflanzliche Ernährung (ca. 90 %) und regelmäßige Bewegung sind. In den Blauen Zonen wird es uns vorgelebt und der Nachweis erbracht, dass es funktioniert. Jetzt ist es an uns umzusetzen, was aber auch unserer Umwelt guttut.

Siechtum und Dauerleiden zu vermeiden sind doch ein lohnendes Ziel.

Helga Schinninger

… zum weiterlesen …

Allgemein

Dank an Gerda Schwaiger

[02.07.2025] Seit 1990, also seit unglaublichen 35 Jahren, leitet Gerda Schwaiger den Seniorenkreis unserer Pfarrgemeinde! Mit viel Liebe und Fantasie hat sie interessante Programme gestaltet – und natürlich kam auch das gemeinsame Kaffeetrinken und Plaudern […]

Christine Strobl (Kuratorin der Pfarrgemeinde Hallein)
Allgemein

Danke an Jens-Daniel

[01.07.2025] Manchmal kommt es anders als man denkt Manchmal kommt es auch anders als erwartet ja erhofft. Vor 5 Jahren ist Dipl. Theol. Jens Daniel Mauer mit seiner Familie hierher nach Hallein gezogen. Mit im […]

Allgemein

Abschied von Jens-Daniel Mauer

[30.06.2025] Mit diesem Artikel verabschiede ich mich als Halleiner Gemeinde&Schulpfarrer von Euch/Ihnen. Ende August werden es 5 Jahre gewesen sein, in denen ich mich leidenschaftlich mit meinem Leben in „unsere“ Halleiner Pfarrgemeinde einbringen durfte. Voll […]

Kinder+Jugend

Konfi-Zeit+

[26.06.2025] Heuer hatten wir in unserer Gemeinde zwei Konfi-Gruppen. Bettina Pann und ich haben von Jänner bis April in einer speziellen Konfi-Zeit 4 behinderte Jugendliche auf dem Weg zur Konfirmation begleitet. Wir haben gesungen, unsere […]

DaLeTe

Neues bei DaLeTe

[25.06.2025] Sonja Vucicevic (siehe diesen Beitrag) hat uns einen guten Übergang gesichert. Für diese wertvollen 5 Monate sind wir ausgesprochen dankbar! Neben ihrer Begleitungstätigkeit unserer Freiwilligen und Klient*innen, hatte sie außerdem großen Anteil an der […]