Sonntagsgruß zum 23. März 2025

[21.03.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

Auf die Blickrichtung kommt es an!
Schaue ich eher zurück? – nach dem Motto „Ach früher war doch alles viel besser!“ oder mit Stolz, was ich alles schon geschafft habe. Oder richtet sich mein Blick nach vorne? Was will ich erreichen, was ist das Ziel meines Lebens?
Jesus macht uns Mut, ausgestattet mit der Kraft Gottes voller Hoffnung nach vorne zu schauen und daran mitzuwirken, dass das Wirken Gottes, dass seine Herrschaft unter uns Menschen und auf dieser Erde spürbar wird.
Lassen wir uns vom Wochenspruch mitnehmen und unseren Blick in die Zukunft richten (Lukas 9,62):
„Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“

Der angehängte Sonntagsgruß sinniert über verschiedene Art und Weisen des Schauens und welche Perspektiven sich dadurch eröffnen.

In den Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinde bekommen wir Mut zugesprochen, hoffungsvoll in die Zukunft zu schauen. Herzlich laden wir euch dazu ein!

  • Freitag, 21. März, 12.00 Uhr Mittagsgebet
  • Sonntag, 23. März, 09.30 Uhr Gottesdienst
  • Freitag, 21.3., 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag, 22.&23.3., jeweils 17.00 Uhr: EL-Theater „Das fast perfekte Desaster Dinner“ (Plakat im Anhang)
  • Dienstag, 25. März, 19.00 Uhr, Pfarrzentrum Rehhof, „Es ist immer zu wenig! Armut verwalten oder bekämpfen“ – Gespräch mit Edda Böhm-Ingram, Torsten Bichler und Angela Bayer im Rahmen der Ökumenischen Fastenaktion (Plakat und Folder im Anhang)
  • Mittwoch, 26. März, 19.00 Uhr Vortrag Markus Pausch „Zur Geschichte der Demokratie und war wir mit ihr verlieren würden“ (Plakat im Anhang)

Möge unsere Aufmerksamkeit anderen zum Leben verhelfen. Möge unser Lächeln andere glücklich machen. Mögen unsere Worte dem Leben dienen. Möge unsere Gegenwart anderen eine Hilfe sein. Möge Gott unserem Zeugnis Kraft geben.
Diese Gedenken von einem unbekannten Menschen aus Frankreich sollen uns leiten und Ansporn sein in der kommenden Woche. Bleibt behütet und lebt in der liebender Gegenwart Gottes!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

P.S. Bedauerlicherweise haben sich bei der Bewerbung des Tages der Ehrenamtlichen am 26. April zwei Fehler eingeschlichen: Die Anmeldung (bis 7.4.) bitte an sekretariat@ebw-salzburg.at oder 0699/18877870

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

Sonntagsgruß_23.3.25 AnkündigungELTheater_1 demokratie_pausch FA2025_falter FA2025_plakat_2

 


[Beitrag online ab: 21.03.2025 08:13 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 21.03.2025 08:13]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]